Die Kunst, online zu lesen.

Home


Künstler

Portraits


Biographien A-Z





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Kollwitz, Käthe

Geboren am 8. Juli 1867 in Königsberg, gestorben am 22. April 1945 in Moritzburg
Deutsche Grafikerin und Bildhauerin

Käthe Kollwitz studierte in den Jahren 1885 und 1886 an der Künstlerinnenschule in Berlin bei Karl Stauffer-Bern und von 1888 bis 1889 in München bei L. Herterich. Ab 1891 lebte sie in Berlin und wurde dort 1919 Mitglied der Preußischen Akademie der Künste. Sie erhielt als erste Frau ein Lehramt, das sie bis 1933 innehatte.

Ihr gesamtes künstlerisches Schaffen beschäftigt sich mit dem Leid des Menschen: mit Armut, sozialer Ungerechtigkeit und Krieg. Zu den Protagonisten ihrer Zeichnungen gehören Mütter und Kinder des Großstadtproletariats. Ihre frühen Arbeiten, in der Regel Familienbilder und Selbstbildnisse, zeigen Einflüsse von Max Klinger, Eduard Munch und Vincent van Gogh. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch expressiv-realistische Ausdruckskraft aus, die mit sozialkritischer Schärfe die gesellschaftlichen Zustände widerspiegeln. Dieselbe Ausdruckskraft findet sich auch in ihren Skulpturen, die einen Einfluss von Ernst Barlach zeigen.

S.B.


zur Künstler-Übersicht



Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 97

Seiten: 1  •  2  •  3  •  4  •  5  •  6  •  7  •  8  •  9  •  10  •  11

Berichte (22)Kunstwerke (75)

Bericht:


MoMA kauft Selbstportrait von Käthe Kollwitz

Bericht:


Bildhauerinnen der Moderne in Berlin

Bericht:


Neues Käthe-Kollwitz-Museum eröffnet

Bericht:


Katharina Koselleck übernimmt Kölner Kollwitz Museum

Bericht:


Käthe Kollwitz kommt in die Walhalla

Bericht:


Kollwitz und Dumas in Dresden

Bericht:


Auch die Liebe zählt

Bericht:


Kollwitz und Zille nun in Bremen

Bericht:


Frauensommer in Worpswede






Kunstwerke von

Käthe Kollwitz


Artikel über

Käthe Kollwitz





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Künstler

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce