Die Kunst, online zu lesen.

Home


Künstler

Portraits


Biographien A-Z





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 19.03.2025 Auktion 416: März-Auktion // Noble Sale: Ducal Treasures

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Ende, Edgar

Geboren am 23. Februar 1901 in Hamburg-Altona, gestorben am 27. Dezember 1965 in Netterdorf bei München
Deutscher Maler, Vertreter des deutschen Surrealismus

Edgar Ende, Vater des Schriftstellers Michael Ende, absolvierte eine Lehre als Dekorationsmaler und besuchte anschließend die Kunstgewerbeschule in Hamburg. Ab 1931 wohnte er in München, 1933 erhielt er Ausstellungsverbot. 1947 war er einer der Mitbegründer der „Neuen Gruppe München“ und erhielt 1962 den Seerosenpreis München.

Ende zählt zusammen mit Richard Oelze und Herbert Bayer zu den wichtigsten Vertretern des deutschen Surrealismus. Seine Bilder wurden von Giorgio de Chiricos Pittura Metafisica ebenso wie von Salvador Dalí beeinflußt. Endes Gemälde zeigen melancholische Traumwelten, verfremdete Landschaftsausschnitte und imaginäre Innenräume, die eine eindeutige Interpretation nicht zulassen.

S.B.


zur Künstler-Übersicht








Kunstwerke von

Edgar Ende


Artikel über

Edgar Ende





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Künstler

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce