Die Kunst, online zu lesen.

Home


Künstler

Portraits


Biographien A-Z





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Nitsch, Hermann

geboren am 29. August 1938 in Wien; gestorben am 18. April 2022 in Mistelbach in Niederösterreich
Österreichischer Aktionskünstler, Maler und Komponist

Von 1953 bis 1958 studierte Nitsch in Wien an der graphischen Lehr- und Versuchsanstalt. Ab 1969 veröffentlichte er seine Theorie über das „Orgien-Mysterien-Theater“ und begann mit öffentlichen „theatralischen Malaktionen“. Inspiriert durch den Tachismus und das Action Painting tropfte oder zerrieb Nitsch die meist rote Farbe auf der Leinwand. Häufig integrierte der Künstler sein Malhemd in das Gefüge der "Schüttbilder".

Zusammen mit Günter Brus, Otto Mühl und Rudolf Schwarzkogler gründete Nitsch zu Beginn der sechziger Jahre den Wiener Aktionismus. Nitschs Aktionen mit Tieropfern und Weihen erinnerten an archaische Kultrituale. Von 1971 bis 1989 nahm Nitsch eine Lehrtätigkeit an der Städelschule in Frankfurt an. Der Wiener Künstler war sowohl auf der Documenta 5 und 7, sowie 1989 auf der Biennale in Sydney vertreten.

Einzelaktionen fanden unter anderem 1983 im Stedelijk van Abbemuseum in Eindhoven, 1988 im Lenbachhaus in München und 1993 in der Nationalgalerie in Prag statt. Bedeutende Retrospektiven waren 1995 im Wiener Künstlerhaus und 1997 in der Konsthallen in Göteborg. Hermann Nitsch lebt und arbeitet in Prinzendorf.

c.b.


zur Künstler-Übersicht



Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 23

Seiten: 1  •  2  •  3

Berichte (14)Variabilder (1)Kunstwerke (8)

Bericht:


Vom Bürgerschreck zum Staatskünstler

Bericht:


Wühlen im Inneren

Bericht:


Rot im Überfluss bei Nitsch und in Mistelbach

Bericht:


Nitsch Museum eröffnet

Bericht:


Trauer um Hermann Nitsch

Bericht:


München im Nitsch-Fieber

Bericht:


Wiener Aktionismus in Stuttgart

Bericht:


Hermann Nitsch in Berlin

Bericht:


Bischof gegen Nitsch






Kunstwerke von

Hermann Nitsch


Artikel über

Hermann Nitsch





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Künstler

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce