Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 25.06.2025 25.06.2025 - Auktion für moderne und zeitgenössische Kunst

© Beurret Bailly Widmer Auktionen AG

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Schloss Charlottenburg hat seine Attikafiguren wieder

Mit einem Kranz von zwanzig Figuren wurde heute in Berlin das Schloss Charlottenburg bekrönt. Damit kann die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg die Sanierung der Balustraden auf dem Schlossdach abschließen. Nach den schweren Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs wurden ab 1970 die Neuschöpfung und Aufstellung von figürlichem Schmuck auf der Attika der Gartenseite beschlossen. Die bis zu 2,5 Meter hohen Plastiken sollten bewusst modern und dem Barock des ab 1701 zur Dreiflügelanlage erweiterten Schlosses nur nachempfunden sein. Die Dargestellten zeigen sowohl Personifikationen der Wissenschaften als auch Figuren aus der antiken Mythologie. Als einzige historische Person ist der römische Gönner und Kunstfreund Maecenas vertreten.

Zwischen Ende 1977 bis September 1978 wurden alle 20 Plastiken aus Aluminiumguss der Bildhauer Günter Anlauf, Hans Joachim Ihre, Harald Haacke, Joachim Dunkel und Karl Bobek nach und nach auf der Attika angebracht. Nach knapp zwanzig Jahren mussten sie im Mai 1996 wegen Absturzgefahr von der Balustrade geholt werden und standen seitdem im Garten neben der Kleinen Orangerie. Ihre teilweise aufgesprengten Gussnähte und der Verlust an der Farbschicht wurden jetzt restauriert. Die aufgrund von Undichtigkeiten und mangels Standsicherheit 1999 notwendig gewordenen Arbeiten an den Balustraden und am Dach kosteten insgesamt 2,65 Millionen Euro und wurden vom Bund, dem Beauftragten für Kultur und Medien sowie den Ländern Berlin und Brandenburg gefördert.


23.01.2007

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an











News vom 13.06.2025

Leipziger Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Leipziger Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Daniel Lelong gestorben

Daniel Lelong gestorben

Kunsthalle Basel zeigt Ser Serpas

Kunsthalle Basel zeigt Ser Serpas

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Toyin Ojih Odutola in Berlin

Toyin Ojih Odutola in Berlin

Bern restituiert Sisley-Gemälde

Bern restituiert Sisley-Gemälde

Erste Auszeichnung für Berliner Bauhaus-Archiv

Erste Auszeichnung für Berliner Bauhaus-Archiv

News vom 11.06.2025

K21 Global Art Award für Tadáskía

K21 Global Art Award für Tadáskía

Neuer Berliner Kunstverein zeigt Ghislaine Leung

Neuer Berliner Kunstverein zeigt Ghislaine Leung

Demokratiebildung mit NS-Kunstraub

Demokratiebildung mit NS-Kunstraub

Günther Uecker gestorben

Günther Uecker gestorben

News vom 10.06.2025

Sotheby’s versteigert wiedergefundenes Jugendwerk William Turners

Sotheby’s versteigert wiedergefundenes Jugendwerk William Turners

Malgorzata Mirga-Tas’ farbprächtige Welt in Bregenz

Malgorzata Mirga-Tas’ farbprächtige Welt in Bregenz

Johan Grimonprez im ZKM

Johan Grimonprez im ZKM

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunsthaus Lempertz - Münchner Vase mit Berliner Ansichten, KPM, Berlin 1830

Der Sonne entgegen
Kunsthaus Lempertz

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Skulpturale Languste aus Silber, Boutique Meister zur Meisen, Zürich 1970er Jahre

Bavaria Blue
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce