Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 02.07.2025 Auktion 417: Juli-Auktion

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Sammlung Deutsche Bank im Kunstmuseum Ahlen

Die Kunstsammlung der Deutschen Bank gilt als eine der weltweit größten Unternehmenssammlungen. Aus dem reichen Bestand hat Friedhelm Hütte, verantwortlich für das weltweite Kunstengagement der Bank, 150 Arbeiten auf Papier ausgewählt und präsentiert sie seit dem Wochenende im Kunstmuseum Ahlen. Verbindendes Element der Exponate ist Joseph Beuys. Von ihm und seinen Schülern stammen die Kunstwerke. „To be a teacher is my greatest work of art“ hat Beuys selbst sein Tun bewertet. Unter diesem Titel offenbart die Ausstellung sowohl seinen künstlerischen und persönlichen Einfluss als auch die produktiven Wechselwirkungen des offenen Dialogs zwischen Professor und Studenten. Zu sehen sind neben den Beuys-Arbeiten Zeichnungen, Fotografien und druckgrafische Werke folgender Schüler: Peter Angermann, Lothar Baumgarten, Walter Dahn, Felix Droese, Rainer Giese, Jörg Immendorff, Anselm Kiefer, Imi Knoebel, Inge Mahn, Ulrich Meister, Meuser, Blinky Palermo, Reiner Ruthenbeck, Katharina Sieverding und Norbert Tadeusz. Einen Blick zurück eröffnet die Schau mit Werken von Ewald Mataré, bei dem Beuys selbst studierte.

Von 1961 bis zu seiner spektakulären Entlassung 1972 unterrichtete Joseph Beuys an der Kunstakademie Düsseldorf über 300 Studenten. Viele wurden maßgeblich durch ihn geprägt und erlangten internationale Bedeutung. Entscheidend war dabei die Wirkung des berühmten Künstlers als Mentor. So motivierte Beuys seine Schüler, ihren eigenen Weg zu gehen. Einen Einblick in den Umgang zwischen Lehrer und Schülern bietet der in der Ausstellung präsentierte Film „Joseph Beuys und seine Klasse“, der 1971 unter der Regie des Künstlers entstand. Joseph Beuys und die Deutsche Bank verband eine besondere Beziehung. So kannte Beuys den Spiritus Rector der Sammlung, Herbert Zapp, persönlich und besuchte auf dessen Einladung auch die 37. Etage in den Frankfurter Zwillingstürmen, die seinem Werk gewidmet war. Die darunter befindlichen Stockwerke des Hauptgebäudes der Bank, das derzeit modernisiert wird, boten Raum für Arbeiten seiner Schüler.

Die Ausstellung „To be a teacher is my greatest work of art. Joseph Beuys und seine Schüler. Werke aus der Sammlung Deutsche Bank“ ist bis zum 30. November zu sehen. Das Kunstmuseum Ahlen hat dienstags bis freitags von 14 bis 18 Uhr, donnerstags zusätzlich bis 20 Uhr und am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 6 Euro, ermäßigt 4 Euro. Es erscheint eine Postkartenedition mit 13 Postkarten der beteiligten Künstlerinnen und Künstler und einem Booklet mit Texten zur Ausstellung zum Preis von 14 Euro.

Kunstmuseum Ahlen
Museumsplatz 1
D-59227 Ahlen

Telefon: +49 (0)2382 – 91 830
Telefax: +49 (0)2382 – 91 83 83


26.08.2008

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Veranstaltung vom:


24.08.2008, Die Sammlung der Deutschen Bank: Malerei, Fotografie, Arbeiten auf Papier

Bei:


Kunstmuseum Ahlen








News vom 20.06.2025

Bâloise Kunst-Preis auf der Art Basel vergeben

Bâloise Kunst-Preis auf der Art Basel vergeben

Lassnig Preis für Carrie Yamaoka

Lassnig Preis für Carrie Yamaoka

News vom 18.06.2025

Düsseldorf, Diepholz und Syke feiern den 100. Geburtstag von Hans-Albert Walter

Düsseldorf, Diepholz und Syke feiern den 100. Geburtstag von Hans-Albert Walter

Nikolaus Kratzer leitet Landesgalerie Niederösterreich

Nikolaus Kratzer leitet Landesgalerie Niederösterreich

Kosuth-Schau in Stuttgart

Kosuth-Schau in Stuttgart

News vom 17.06.2025

Kamel Mennour beschenkt Paris

Kamel Mennour beschenkt Paris

Personale zu Vija Celmins in der Fondation Beyeler

Personale zu Vija Celmins in der Fondation Beyeler

Kunstmäzen Leonard Lauder ist tot

Kunstmäzen Leonard Lauder ist tot

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunsthaus Lempertz - Münchner Vase mit Berliner Ansichten, KPM, Berlin 1830

Der Sonne entgegen
Kunsthaus Lempertz

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Skulpturale Languste aus Silber, Boutique Meister zur Meisen, Zürich 1970er Jahre

Bavaria Blue
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce