Runge Stiftung vergibt Stipendium an Bo Christian Larsson | | Bo Christian Larsson der erste Stipendiat der Philipp Otto Runge Stiftung | |
Zum ersten Mal hat die Philipp Otto Runge Stiftung in Zusammenarbeit mit der Hamburger Kunsthalle ein Jahresstipendium an einen jungen Künstler mit Residenzpflicht in Hamburg vergeben. Die Wahl der Jury, der Sebastian Giesen von der Hamburger Reemtsma Stiftung, Christiane Mennicke vom Kunsthaus Dresden, Matthias Mühling vom Münchner Lenbachhaus und Nina Zimmer vom Kunstmuseum Basel angehörten, fiel auf den schwedischen Künstler Bo Christian Larsson. Der 1976 in Kristinehamn geborene Larsson lebt und arbeitet seit 2004 in München. Während seines Studiums an der Academy of Visual Art in Enschede war er 1997 Gaststudent am Western Australia’s College of Fine Art in Perth. Der multimedial arbeitende Larsson hatte seit 2005 Einzelausstellungen in München, Oslo und im belgischen Kortrijk. Seine Werke befinden sich in der Staatlichen Graphischen Sammlung und in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus in München sowie im Kristinehmans Museum for Modern Art.
Die Philipp Otto Runge Stiftung wurde 2003 vom gleichnamigen Ur-Ur-Enkel des Begründers der Romantik in der Malerei, Philipp Otto Runge, gegründet. Die Zielsetzung der Stiftung ist die Förderung junger Künstlerinnen und Künstler sowie die Erforschung des Werks von Philipp Otto Runge. Die Bedingung für das Stipendium ist, dass sich die Künstlerin oder der Künstler in seiner Arbeit mit der Romantik im weiteren Sinne auseinandergesetzt hat beziehungsweise auseinander setzen will. |