Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Gerhard Hoehme in Chemnitz

In den 1950er und 1960er Jahren gehörte Gerhard Hoehme zu den wichtigsten deutschen Künstlern: Als Protagonist der informellen Malerei, dann als Grenzgänger zwischen Malerei und Objekt war er eingespannt in ein weites internationales Netz aus künstlerischen Strömungen und bestimmte die Szene in Düsseldorf, wo er zwischen 1960 und 1984 an der Kunstakademie lehrte, wesentlich mit. Ein Höhepunkt seiner Karriere war 1959 die Teilnahme an der zweiten Documenta in Kassel. In den vergangenen Jahren ist es indes etwas still um den 1989 verstorbenen Hoehme geworden. Erst im Herbst 2009 widmete sich eine dreiteilige Retrospektive im Düsseldorfer Museum Kunst Palast, im Lehmbruck Museum sowie im Museum Küppersmühle in Duisburg dem umfangreichen Schaffen des Meisters.

Nun ziehen die Kunstsammlungen Chemnitz nach. Bis Mai ist hier eine ebenfalls retrospektiv angelegte Ausstellung mit Werken der Jahre 1951, dem Zeitpunkt seines Wechsels von Westberlin nach Düsseldorf, bis zu seinem Tod 1989 zu sehen. Die Ausstellung will zeigen, wie beharrlich Hoehme seine Konzepte über die Jahre einerseits weiterentwickelt, andererseits auch immer wieder mit neuen Ideen aufgeladen hat. Stets offen für das Experiment suchte Gerhard Hoehme bereits früh nach neuen Ausdrucksformen, die sich über die Grenzen der klassischen Malerei und Grafik, seiner ursprünglichen Studienfächer, hinaus entfalten konnten. Mit seinen bildnerischen und plastischen Arbeiten, den Zeichnungen und Rauminstallationen leistete er einen entscheidenden Beitrag zur internationalen Kunst in der zweiten Hälfte des 20sten Jahrhunderts.

Die Ausstellung „Gerhard Hoehme – Malerei ist eine Struktur. Werke 1951-1989“ läuft bis zum 24. Mai. Die Kunstsammlungen Chemnitz haben dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro, ermäßigt 4 Euro. Der Katalog kostet 25 Euro.

Kunstsammlungen Chemnitz
Theaterplatz 1
D-09111 Chemnitz

Telefon: +49 (0)371 – 488 44 24
Telefax: +49 (0)371 – 488 44 99


15.03.2010

Quelle: Kunstmarkt.com/Johannes Sander

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Veranstaltung vom:


14.03.2010, Gerhard Hoehme – Malerei ist eine Struktur. Werke 1951-1989

Bei:


Kunstsammlungen Chemnitz

Bericht:


Sensible Verbindungen zwischen den Dingen

Künstler:


Gerhard Hoehme








News vom 29.04.2025

Preisvergabe an Nürnberger Kunststudentin ausgesetzt

Preisvergabe an Nürnberger Kunststudentin ausgesetzt

Lothar Schirmer erhält Münchner Ehrenpreis

Lothar Schirmer erhält Münchner Ehrenpreis

Kathleen Reinhardt kuratiert Deutschen Pavillon in Venedig

Kathleen Reinhardt kuratiert Deutschen Pavillon in Venedig

Ausstellung zum Bauernkrieg in Mühlhausen

Ausstellung zum Bauernkrieg in Mühlhausen

News vom 28.04.2025

Europäischer Realismus in Chemnitz

Europäischer Realismus in Chemnitz

Heilbronner Skulpturenpreis für Andrea Pichl

Heilbronner Skulpturenpreis für Andrea Pichl

Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden

Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden

News vom 25.04.2025

Erneuter Führungswechsel bei der Viennacontemporary

Erneuter Führungswechsel bei der Viennacontemporary

NS-Raubkunst: Art Institute of Chicago muss Schiele-Blatt herausgeben

NS-Raubkunst: Art Institute of Chicago muss Schiele-Blatt herausgeben

Jack O’Brien in Hannover

Jack O’Brien in Hannover

Kuratorenpreis für Heike Eipeldauer

Kuratorenpreis für Heike Eipeldauer

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce