Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Kollwitz-Museum zeigt Max Beckmanns Kriegsvisionen

Druckgrafik und Zeichnungen Max Beckmanns von 1913 bis in die frühen zwanziger Jahre gibt es bis zum 26. März im Berliner Käthe-Kollwitz-Museum zu sehen. Der thematische Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf den erschreckenden Kriegsvisionen, die den Künstler, der im Oktober 1914 an der ostpreußischen Front als Sanitätshelfer diente, heimsuchten.

Anhand verschiedener Werkkomplexe wird dem Besucher Beckmanns Entwicklung hin zum expressiven, schroffen Stil anschaulich gemacht. Unter anderem werden sieben Lithografien zu Braunbehrens Gedichtzyklus „Stadtnacht“, das bedeutende Mappenwerk „Die Hölle“ (1919) und die drei Jahre später entstandene „Berliner Reise“ vorgestellt, in denen sich die Kriegs- und Todeserfahrungen Beckmanns zu strengen Gesellschaftskritiken ausweiten.

Das Museum ist mittwochs bis montags von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Käthe-Kollwitz-Museum
Fasanenstraße 24
D-10719 Berlin

Telefon: +49 (0)30 – 88 25 21 0
Telefax: +49 (0)30 – 88 11 90 1


15.01.2001

Quelle: Kunstmarkt.com/Matthias Koch

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Käthe-Kollwitz-Museum Berlin

Künstler:


Max Beckmann








News vom 21.03.2025

Amy Sillman im Aachener Ludwig Forum

Amy Sillman im Aachener Ludwig Forum

Jürgenssen-Preis für Antonia de la Luz Kašik

Jürgenssen-Preis für Antonia de la Luz Kašik

Diebe von Cattelans goldener Toilette verurteilt

Diebe von Cattelans goldener Toilette verurteilt

Hyperkreaturen für ein neues Zusammenleben in Brühl

Hyperkreaturen für ein neues Zusammenleben in Brühl

News vom 20.03.2025

New Yorker Kunstberaterin zu Haftstrafe verurteilt

New Yorker Kunstberaterin zu Haftstrafe verurteilt

Österreich im Messetaumel

Österreich im Messetaumel

Schweizer Grand Prix Design vergeben

Schweizer Grand Prix Design vergeben

Illuminierte Handschriften für das Heute in Frankfurt

Illuminierte Handschriften für das Heute in Frankfurt

News vom 19.03.2025

Ketuta Alexi-Meskhishvili in Braunschweig

Ketuta Alexi-Meskhishvili in Braunschweig

Aachen erwirbt Skulptur von Adriaen van Wesel

Aachen erwirbt Skulptur von Adriaen van Wesel

Xanti Schawinsky mit Monster Chetwynd in Bielefeld

Xanti Schawinsky mit Monster Chetwynd in Bielefeld

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co. - Frühjahrsauktion A97

Frühjahrsauktion A97 im Kunstauktionshaus Schlosser
Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co.





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce