Corot-Ausstellung geht in die Verlängerung | | Jean-Baptiste Camille Corot, Die Ruhe, 1860 | |
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe hat ihr winterliches Ausstellungshighlight. Nach eineinhalb Monaten Laufzeit haben hier rund 30.000 Gäste die Landesausstellung „Camille Corot. Natur und Traum“ besucht. Die hervorragende Resonanz hat nun Museumsdirektorin Pia Müller-Tamm zum Grund genommen, die Ausstellung über den großen Maler der Schule von Barbizon um zwei Wochen zu verlängern. Statt bis zum 6. Januar 2013 sind die rund 180 Gemälde, Zeichnungen und druckgrafische Arbeiten nun bis zum 20. Januar zu sehen. Die bekannten lichthaltigen Freilichtstudien zu lyrischen Landschaften, die großformatigen Dekorationen, die empfindsamen Porträts und seine rätselvollen Fantasiefiguren geben einen Überblick über die Vielfalt von Corots Schaffens. Zudem reagiert die Kunsthalle mit erweiterten Öffnungszeiten auf den positiven Trend: Das Haus ist ab sofort täglich außer montags von 10 bis 18 Uhr geöffnet, donnerstags bis 21 Uhr.
Die Ausstellung „Camille Corot. Natur und Traum“ ist bis zum 20. Januar 2013 zu sehen. Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, für Familien 20 Euro. Der Katalog ist im Kehrer Verlag erschienen und kostet 45 Euro.
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Hans-Thoma-Straße 2-6
D-76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 – 926 33 59
Telefax: +49 (0)721 – 926 67 88 |