Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann
© Kunsthandel Hubertus Hoffschild


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Corot-Ausstellung geht in die Verlängerung

Jean-Baptiste Camille Corot, Die Ruhe, 1860

Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe hat ihr winterliches Ausstellungshighlight. Nach eineinhalb Monaten Laufzeit haben hier rund 30.000 Gäste die Landesausstellung „Camille Corot. Natur und Traum“ besucht. Die hervorragende Resonanz hat nun Museumsdirektorin Pia Müller-Tamm zum Grund genommen, die Ausstellung über den großen Maler der Schule von Barbizon um zwei Wochen zu verlängern. Statt bis zum 6. Januar 2013 sind die rund 180 Gemälde, Zeichnungen und druckgrafische Arbeiten nun bis zum 20. Januar zu sehen. Die bekannten lichthaltigen Freilichtstudien zu lyrischen Landschaften, die großformatigen Dekorationen, die empfindsamen Porträts und seine rätselvollen Fantasiefiguren geben einen Überblick über die Vielfalt von Corots Schaffens. Zudem reagiert die Kunsthalle mit erweiterten Öffnungszeiten auf den positiven Trend: Das Haus ist ab sofort täglich außer montags von 10 bis 18 Uhr geöffnet, donnerstags bis 21 Uhr.

Die Ausstellung „Camille Corot. Natur und Traum“ ist bis zum 20. Januar 2013 zu sehen. Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, für Familien 20 Euro. Der Katalog ist im Kehrer Verlag erschienen und kostet 45 Euro.

Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Hans-Thoma-Straße 2-6
D-76133 Karlsruhe

Telefon: +49 (0)721 – 926 33 59
Telefax: +49 (0)721 – 926 67 88


20.11.2012

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Veranstaltung vom:


28.09.2012, Camille Corot - Natur und Traum. Die Große Landesausstellung Baden-Württemberg 2012

Bei:


Kunsthalle Karlsruhe

Variabilder:

Jean-Baptiste Camille Corot, Die Ruhe, 1860
Jean-Baptiste Camille Corot, Die Ruhe, 1860








News vom 21.01.2025

Boris Petrovsky in Singen

Boris Petrovsky in Singen

Eugen Gomringer wird 100

Eugen Gomringer wird 100

Sotheby’s kehrt zur alten Gebührenstruktur zurück

Sotheby’s kehrt zur alten Gebührenstruktur zurück

News vom 20.01.2025

Max Ernst Stipendium für Anna Anvidalfarei

Max Ernst Stipendium für Anna Anvidalfarei

Bonn restituiert Seehaus-Gemälde

Bonn restituiert Seehaus-Gemälde

Volker Lehnerts konstruierte Natursegmente

Volker Lehnerts konstruierte Natursegmente

News vom 16.01.2025

David Lynch gestorben

David Lynch gestorben

Anne Küper und Alicja Schindler erhalten Preis für Junge Kunstkritik

Anne Küper und Alicja Schindler erhalten Preis für Junge Kunstkritik

Bonnie Brennan wird neue CEO von Christie’s

Bonnie Brennan wird neue CEO von Christie’s

Kulturhauptstadt: Collateral Sculptures an der Chemnitzer Hartmannfabrik

Kulturhauptstadt: Collateral Sculptures an der Chemnitzer Hartmannfabrik

Van Ham übernimmt die Auktion der Bayer-Sammlung

Van Ham übernimmt die Auktion der Bayer-Sammlung

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce