Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Christo mit Theodor Heuss Preis geehrt

Christo hat den Theodor Heuss Preis 2014 erhalten

Der Verpackungskünstler Christo hat den Theodor Heuss Preis 2014 erhalten. Für seine subtile Provokation am monumentalen Werk, die Denk- und Sichtweisen aufbricht, ging die Auszeichnung erstmals an einen bildenden Künstler. Das unterstich Theresia Bauer, Baden-Württembergs Kunst- und Wissenschaftsministerin, in ihrer Ansprache zur Preisverleihung in Stuttgart, als sie sagte: „Politik braucht Kunst als Form der Korrektur“.

In Deutschland wurden Christo und seine 2009 verstorbene Frau Jeanne-Claude vor allem durch ihre Verhüllung des Berliner Reichstags im Jahr 1995 bekannt. Explizit darauf ging die Jurybegründung ein: „Der verhüllte Reichstag zog so viele Bürger in seinen Bann, dass er sich von seiner Ambivalenz als demokratisches Symbol befreien konnte. So gilt der Reichstag seitdem als Sinnbild für Aufbruch und Neuanfang.“ Und auch Rita Süssmuth, Bundestagspräsident a.D. und selbst Theodor Heuss Preisträgerin, die die Laudatio auf Christo hielt, berichtete mit bewegenden Worten von der Abstimmung im Deutschen Bundestag 1994 über die Verhüllung des Reichstags.

Mit dem Theodor Heuss Preis würdigt die Theodor Heuss Stiftung seit 1965 Beispiele und Vorbilder demokratischen Verhaltens und freiheitlicher Gestaltung des Zusammenlebens. In diesem Jahr stand die Verleihung unter dem Motto „Kunst bricht auf“. In diesem Sinne ging die Theodor Heuss Medaille 2014 an den türkischen Tänzer und Choreographen Erdem Gündüz, den „Standing Man“ vom Taksim Platz in Istanbul, an Shermin Langhoff, die Intendantin des Maxim Gorki Theaters in Berlin, und an die Vereine „Yehudi Menuhin Live Music Now e.V.“ sowie „Theater der Erfahrungen – Werkstatt der alten Talente“.


16.04.2014

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bericht:


Christo-Mania im Central Park

Bericht:


Vom Winde verweht

Bericht:


Christo und Jeanne-Claude - die bisherigen Highlights

Bericht:


Stimmen zu „The Gates“

Bericht:


Der Unterschied zwischen bleibend und dauernd

Variabilder:

Christo hat den Theodor Heuss Preis 2014 erhalten
Christo hat den Theodor Heuss Preis 2014 erhalten

Künstler:


Christo

Künstler:


Jeanne-Claude








News vom 14.07.2025

Österreichischer Museumspreis für Nordico in Linz

Österreichischer Museumspreis für Nordico in Linz

Welterbetitel für bayrische Königsschlösser

Welterbetitel für bayrische Königsschlösser

News vom 11.07.2025

Edith Dekyndt in Bielefeld

Edith Dekyndt in Bielefeld

Galeristin Elena Buchmann gestorben

Galeristin Elena Buchmann gestorben

Chardins Rekord-Stillleben nun im Kimbell Art Museum

Chardins Rekord-Stillleben nun im Kimbell Art Museum

Diffring Preis für Luisa Heinz

Diffring Preis für Luisa Heinz

Berlin entdeckt Marta Astfalck-Vietz

Berlin entdeckt Marta Astfalck-Vietz

News vom 10.07.2025

Wael Shawky leitet Art Basel Qatar

Wael Shawky leitet Art Basel Qatar

Arp Museum stellt Künstlergruppe „Abstraction-Création“ vor

Arp Museum stellt Künstlergruppe „Abstraction-Création“ vor

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co. - Sommerauktion A98

Herzliche Einladung zu unserer Sommerauktion am 25. & 26. Juli 2025
Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co.





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce