Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann
© Kunsthandel Hubertus Hoffschild


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Astrid Bardenheuer übernimmt Leitung der Kölner Artothek

Die Artothek in Köln hat eine neue Leiterin. Astrid Bardenheuer folgt am 1. Juni auf Nane Dinges, die sich Ende April nach 38 Jahren in den Ruhestand verabschiedet hatte. Bardenheuer überzeugte das Auswahlgremium mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern und ihren Ideen zur Positionierung der Ausleihe. Nach ihrem Studium von Kunstgeschichte, Malerei und Film arbeitete Bardenheuer zunächst als freiberufliche Künstlerin. Seit 2008 ist sie im Kölner Museum Ludwig für Ausstellungskoordination und Katalogmanagement verantwortlich.

Ihre Aufgabe wird es sein, das Ausstellungsprogramm mit zeitgenössischen Kunstschaffenden fortzuführen, mit dem sich die Artothek unter den Kölner Kulturinstitutionen etabliert hat. Ein besonderes Anliegen ist es Astrid Bardenheuer, die Sammlung des Hauses zu beleben und über die Ausleihe in der Öffentlichkeit bekannter und auch für ein junges Publikum interessanter zu machen. Das Kölner Künstlerhaus unterscheidet sich von der üblichen Galerie. Seit bereits 40 Jahren kann man hier Originale zeitgenössischer Künstler auf Zeit leihen. Auch bei der Suche nach Atelierkontakten oder Galerie- und Kunstraumadressen bietet die Artothek ihre Unterstützung an und informiert mit Hilfe eines Archivs über die Kölner Kunstszene. Außerdem ist sie Ort für Ausstellungen Kölner Künstler sowie internationaler Gäste. Ziel ist die Förderung und Vermittlung junger Kunst.


14.05.2014

Quelle: Kunstmarkt.com/Claudia Rauth

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Artothek








News von heute

Sotheby’s kehrt zur alten Gebührenstruktur zurück

Sotheby’s kehrt zur alten Gebührenstruktur zurück

News vom 20.01.2025

Max Ernst Stipendium für Anna Anvidalfarei

Max Ernst Stipendium für Anna Anvidalfarei

Bonn restituiert Seehaus-Gemälde

Bonn restituiert Seehaus-Gemälde

Volker Lehnerts konstruierte Natursegmente

Volker Lehnerts konstruierte Natursegmente

News vom 16.01.2025

David Lynch gestorben

David Lynch gestorben

Anne Küper und Alicja Schindler erhalten Preis für Junge Kunstkritik

Anne Küper und Alicja Schindler erhalten Preis für Junge Kunstkritik

Bonnie Brennan wird neue CEO von Christie’s

Bonnie Brennan wird neue CEO von Christie’s

Kulturhauptstadt: Collateral Sculptures an der Chemnitzer Hartmannfabrik

Kulturhauptstadt: Collateral Sculptures an der Chemnitzer Hartmannfabrik

Van Ham übernimmt die Auktion der Bayer-Sammlung

Van Ham übernimmt die Auktion der Bayer-Sammlung

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce