Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 19.03.2025 Auktion 416: März-Auktion // Noble Sale: Ducal Treasures

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Jugend und Bildende Kunst in Nordhorn

Mit einer international besetzten Gruppenausstellung befragt die Städtische Galerie in Nordhorn unter dem Titel „Die beste aller Welten“ die Aktualität der Beziehung zwischen bildender Kunst und Jugend. Lange faszinierte vor allem der jugendliche Körper die Kunst als Ideal, doch in der Klassischen Moderne rückte zunehmend auch die Beziehung des jungen Menschen zur ökonomischen und wissenschaftlichen Welt in den Blick. Die Künstlerinnen und Künstler der niedersächsischen Schau thematisieren nun die Übergangszeit ins Erwachsenenalter mit den Mitteln Malerei, Fotografie und Film. Die Ausstellung versteht sich nicht als dokumentarisch, sondern als Denk- und Bildraum, in dem gemeinsame Energien von Kunst und Jugend anschaulich werden.

Der Ausstellungstitel bezieht sich auf die Erzählung „Candide ou l’optimisme“ des französischen Philosophen Voltaire, die sich kritisch mit der Idee des Optimismus auseinandersetzt, einer Idee, die man mit der Jugend verbindet. Im Kern bedeutet Jugend aber vor allem eine fundamentale Verschiebung im eigenen Bewusstsein und äußerst sich in widersprüchlichen Gefühlen. Mit diesen setzen sich alle die in den 1970er Jahren geborenen Künstler in Nordhorn auseinander. Nevin Aladag ist in der Türkei geboren und lebt und arbeitet in Berlin, wie auch der aus Recklinghausen stammende Markus Willeke. Monika Czosnowska kommt aus dem polnischen Stettin und arbeitet in Berlin, der ebenfalls in Polen geborene Wilhelm Sasnal in Krakau. Katja M. Schneider ist in Braunschweig geboren und lebt in Offenbach am Main sowie in Finnland, Beat Streuli kommt aus der Schweiz und lebt aktuell in Brüssel.

Die Ausstellung „Die beste aller Welten“ läuft bis zum 10. August. Die Städtische Galerie Nordhorn hat dienstags bis freitags von 14 bis 17 Uhr, samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Städtische Galerie Nordhorn
Vechteaue 2
D-48529 Nordhorn

Telefon: +49 (0)5921 – 97 11 00
Telefax: +49 (0)5921 – 97 11 05


27.05.2014

Quelle: Kunstmarkt.com/Claudia Rauth

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Veranstaltung vom:


25.05.2014, Die beste aller Welten

Bei:


Städtische Galerie Nordhorn

Künstler:

Beat Streuli

Künstler:

Katja M. Schneider

Künstler:

Wilhelm Sasnal

Künstler:

Monika Czosnowska

Künstler:

Markus Willeke

Künstler:

Nevin Aladag








News vom 14.03.2025

Sophie Hirsch im Kunstraum Dornbirn

Sophie Hirsch im Kunstraum Dornbirn

Hessischer Kulturpreis für Mirjam Wenzel

Hessischer Kulturpreis für Mirjam Wenzel

Endspurt für die Dresdner Malerinnen der Romantik

Endspurt für die Dresdner Malerinnen der Romantik

News vom 12.03.2025

Mensch, Natur und Zeit im Kunsthistorischen Museum Wien

Mensch, Natur und Zeit im Kunsthistorischen Museum Wien

Xue Tan übernimmt Verantwortung bei Shanghai Biennale

Xue Tan übernimmt Verantwortung bei Shanghai Biennale

Budgeterhöhung für Preußen-Stiftung steht

Budgeterhöhung für Preußen-Stiftung steht

Sammlung Kremer für Alkmaar

Sammlung Kremer für Alkmaar

News vom 11.03.2025

Wolfgang Tillmans in Dresden

Wolfgang Tillmans in Dresden

Philipp Gutbrod neuer Kulturreferent von Darmstadt

Philipp Gutbrod neuer Kulturreferent von Darmstadt

Fanatischer Parlamentarier beschädigt Kunstwerke in Athen

Fanatischer Parlamentarier beschädigt Kunstwerke in Athen

Wien präsentiert Meister der Zeichnung auf farbigem Papier

Wien präsentiert Meister der Zeichnung auf farbigem Papier

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Olga Wisinger-Florian, Aufgang zum Monastir Sveti Dimitir im Park von Schloss Euxinograd

Noble Sale – Ducal Treasures
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce