Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann
© Kunsthandel Hubertus Hoffschild


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Ausstellungen

Aktuellzum Archiv:Ausstellung

Fred-Thieler-Preis für Malerei 2017: Die Schweizer Malerin Christine Streuli zeigt in der Berlinischen Galerie neue Gemälde und ältere, nie zuvor ausgestellte Arbeiten auf Papier

Malerei als kalkulierter Zufall



in der Ausstellung „Christine Streuli. Fred-Thieler-Preis für Malerei 2017“

in der Ausstellung „Christine Streuli. Fred-Thieler-Preis für Malerei 2017“

Die in Berlin lebende Schweizer Künstlerin Christine Streuli, Jahrgang 1975, erhielt jetzt den mit 10.000 Euro dotierten Fred-Thieler-Preis für Malerei 2017. Mit dem Preis verbunden ist eine Einzelausstellung in der Berlinischen Galerie, die am Freitagabend eröffnet wurde. Die Laudatio hielt Tobia Bezzola, der ebenfalls aus der Schweiz stammende Direktor des Museums Folkwang in Essen, der mit dem Werk der Künstlerin bestens vertraut ist. Er arbeitete Verwandtschaften, aber auch entscheidende Unterschiede zwischen der spontan-gestischen Malerei des Preisstifters und Vertreters des deutschen Informel Fred Thieler und der wohlkalkuliert-abstrakten, auf vorgefundenen Patterns basierenden Malerei Streulis heraus.


Bezzola betonte dabei das postmoderne Moment ihrer Malerei: „Wenn es bei ihr einen erkennbaren Pinselstrich gibt, dann haben wir ein Bild eines Pinselstrichs, ein Zitat eines solchen, wenn nicht ein Zitat eines Zitats vor Augen, aber gewiss nicht die unmittelbare Spur einer spontanen Geste.“ In der Ausstellung präsentiert Christine Streuli unter anderem ihre neue Werkserie „Warpaintings“: Vier atelierfrische, farbgewaltige und bis ins Detail stimmige Gemälde im Format 240 auf 170 Zentimeter. Den Ausgangspunkt dieser Bilder bilden intensiv farbig aufgefasste militärische Tarnmuster. Im Laufe eines langwierigen Malprozesses werden diese Grundelemente zum Zerfließen und Explodieren gebracht. Mit Hilfe von Schablonen, Abklatschverfahren, Sprühtechniken und anderen Eingriffen schafft Streuli abstrakte Oberflächen voller elektrisierender Mikrostrukturen.

Daneben zeigt sie auch frühe, politisch aufgeladene kleinformatige Papierarbeiten. Diese erstmals gezeigte Serie mit dem Titel „Anything but the world“ entstand während Aufenthalten in New York und Kairo in den Jahren 2002 und 2003. Christine Streuli benutzt hier Zeitungsfotos von den Kriegseinsätzen der USA in Afghanistan und im Irak, die sie mit Signalfarben sparsam akzentuiert und so einer neuen, mitunter tragikomischen Lesart zuführt. Christine Streuli hat an der Universität der Künste in Berlin bei Bernd Koberling studiert. Nach einigen Auslandsaufenthalten lebt sie seit 2008 dauerhaft in Berlin. 2007 bespielte sie den Schweizer Pavillon der Biennale Venedig. Christine Streuli gilt heute als eine der profiliertesten Schweizer Künstlerinnen. Seit 2015 unterrichtet sie als Gastprofessorin an ihrer alten Ausbildungsstätte.

Die Ausstellung „Christine Streuli. Fred-Thieler-Preis für Malerei 2017“ ist bis zum 9. Oktober zu sehen. Die Berlinische Galerie hat täglich außer dienstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt regulär 8 Euro, ermäßigt 5 Euro. Bis 18 Jahre ist er kostenlos.

Kontakt:

Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Photographie und Architektur

Alte Jakobstraße 124-128

DE-10969 Berlin

Telefax:+49 (030) 78 90 27 01

Telefon:+49 (030) 78 90 26 00

E-Mail: bg@berlinischegalerie.de

Startseite: www.berlinischegalerie.de

www.christinestreuli.ch



20.03.2017

Quelle/Autor:Kunstmarkt.com/Nicole Büsing & Heiko Klaas

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an


Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 11

Seiten: 1  •  2

Events (1)Adressen (1)Berichte (3)Variabilder (5)Künstler (1)

Veranstaltung vom:


18.03.2017, Christine Streuli - Fred-Thieler-Preis 2017

Bei:


Berlinische Galerie

Bericht:


Künstler solidarisieren sich mit entlassener Kuratorin Blomberg

Bericht:


GASAG Preis für Mariechen Danz

Bericht:


Thieler-Preis für Christine Streuli

Variabilder:

in der Ausstellung „Christine Streuli. Fred-Thieler-Preis für Malerei 2017“
in der Ausstellung „Christine Streuli. Fred-Thieler-Preis für Malerei 2017“

Variabilder:

in der Ausstellung „Christine Streuli. Fred-Thieler-Preis für Malerei 2017“
in der Ausstellung „Christine Streuli. Fred-Thieler-Preis für Malerei 2017“

Variabilder:

in der Ausstellung „Christine Streuli. Fred-Thieler-Preis für Malerei 2017“
in der Ausstellung „Christine Streuli. Fred-Thieler-Preis für Malerei 2017“

Variabilder:

in der Ausstellung „Christine Streuli. Fred-Thieler-Preis für Malerei 2017“
in der Ausstellung „Christine Streuli. Fred-Thieler-Preis für Malerei 2017“







in der Ausstellung „Christine Streuli. Fred-Thieler-Preis für Malerei 2017“

in der Ausstellung „Christine Streuli. Fred-Thieler-Preis für Malerei 2017“

in der Ausstellung „Christine Streuli. Fred-Thieler-Preis für Malerei 2017“

in der Ausstellung „Christine Streuli. Fred-Thieler-Preis für Malerei 2017“

in der Ausstellung „Christine Streuli. Fred-Thieler-Preis für Malerei 2017“

in der Ausstellung „Christine Streuli. Fred-Thieler-Preis für Malerei 2017“

Christine Streuli erhält den Fred-Thieler-Preis 2017

Christine Streuli erhält den Fred-Thieler-Preis 2017




Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce