Neuer Top-Preis für Max Beckmann erwartet Ein neuer Auktionsrekord steht für Max Beckmann an. Christie’s offeriert bei seiner Auktion „Impressionist & Modern Art Evening Sale“ am 27. Juni in London das Schlüsselwerk „Hölle der Vögel“ von 1938. Die in kräftigen, grellen Farben gehaltene Höllen-Vision spiegelt die eskalierende Gewalt, die Unterdrückung sowie den Terror des nationalsozialistischen Regimes wider und zählt zu den bedeutendsten Anti-Nazi-Aussagen des Künstlers. „Wir sind geehrt, eine derart bahnbrechende Arbeit von Max Beckmann zum ersten Mal auf einer Auktion zu präsentieren“, so Jay Vincze, Leiter der Abteilung für impressionistische und moderne Kunst. Die „Hölle der Vögel“ stehe neben Picassos „Guernica“ als eines der am meisten politisch aufgeladenen Gemälde seiner Zeit. Es sei eine seltene Gelegenheit, ein Werk Beckmanns von so historischer Bedeutung anbieten zu können, so Vincze weiter. Dafür will er auch mehr als 30 Millionen Pfund sehen, was den bisherigen Rekordpreis von netto 22,5 Millionen Dollar aus dem Jahr 2001 für Beckmanns gleichaltriges „Selbstbildnis mit Waldhorn“ deutlich hinter sich lassen würde. |