Paderborn feiert 100 Jahre Sezession  |  | Plakat zur Ausstellung „Aufbruch 1919 – 100 Jahre Sezession in Berlin und Dresden“ | |
Unter dem Titel „Aufbruch 1919“ widmen die Städtischen Museen und Galerien Paderborn den beiden Sezessionsgruppen in Berlin und Dresden zu deren 100jährigen Jubiläum eine Ausstellung. Als Reaktion auf den Ersten Weltkrieg und inmitten der revolutionären Umbrüche setzten die Novembergruppe in Berlin und die Dresdner Sezession 1919 eigene Akzente, um sich von den Konventionen des Deutschen Kaiserreiches zu befreien. Dies geschah in der Hoffnung, durch künstlerische Innovationskraft mehr Freiheit und Gerechtigkeit in Kunst und Gesellschaft zu erreichen.
Kurator Roland Knirr zeigt in der Präsentation im Kunstmuseum im Marstall sowohl die regional unterschiedlichen Charakteristika, als auch das facettenreichen Spektrum der Kunstwerke auf, das von Arbeiten des Expressionismus über Dada bis hin zur Neuen Sachlichkeit reicht. Alle Künstler der Sezession in Berlin wie in Dresden reflektierten in ihren Arbeiten die Kriegsgeschehnisse und revolutionären Umbrüche um 1919. In ihren jeweiligen Kunstwerken spiegelt sich ihre Persönlichkeit als Ausdruck unterschiedlicher Haltungen zum gesellschaftlich-kulturellen Wandel der Zeit.
Die Dresdner Sezession ist durch Werke von Otto Dix, Conrad Felixmüller, Max Busyn, Otto Griebel, Wilhelm Rudolph, Eric Johansson, Wilhelm Lachnit, Ludwig Godenschweg, Eugen Hoffmann und Christoph Voll repräsentiert. Die Novembergruppe in Berlin ist durch Gemälde und Grafiken von Fritz Stuckenberg, Heinrich Ehmsen, George Grosz, Hermann Max Pechstein, Georg Scholz, Heinrich Campendonk, Karl Völker, Georg Muche, Johannes Itten, Lyonel Feininger und Wassily Kandinsky sowie Kurt Schwitters in all ihrer stilistischen Vielfalt vertreten.
Die Ausstellung „Aufbruch 1919 – 100 Jahre Sezession in Berlin und Dresden“ läuft vom 29. September bis zum 26. Januar 2020. Das Kunstmuseum im Marstall hat täglich außer montags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Am 24., 25. und 31. Dezember bleibt das Haus geschlossen; am 1. Januar ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro, ermäßigt 2 Euro. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog 15 Euro an der Museumskasse.
Kunstmuseum im Marstall – Schloß Neuhaus
Im Schloßpark 9
D-33104 Paderborn
Telefon: +49 (0)5251 – 88 10 52
Telefax: +49 (0)5251 – 88 10 41 |