Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann
© Kunsthandel Hubertus Hoffschild


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Sotheby’s versteigert Sammlung Ginny Williams

Das New Yorker Auktionshaus Sotheby’s wird Ende Juni und im Verlauf des Juli die Sammlung der 2019 verstorbenen Galeristin Ginny Williams versteigern. Zum Aufruf kommen dann mehr als 450 Werke vorrangig von Künstlerinnen mit einem geschätzten Gesamtwert von über fünfzig Millionen Dollar. Den Beginn machen am 29. Juni im Rahmen der großen Abendauktion zeitgenössischer Kunst kapitale Arbeiten unter anderem von Joan Mitchell, Lee Krasner, Alice Neel, Agnes Martin und Helen Frankenthaler. Am 14. Juli wird es um rund hundert Fotografien von Künstlerinnen wie Diane Arbus, Dorothea Lange und Tina Modotti gehen. Weitere Werke stehen im Rahmen einer Onlineauktion in der zweiten Juliwoche auf dem Plan.

Die 1927 in Virginia geborene Ginny Williams war selbst als Fotografin tätig, etablierte sich aber in ihren späteren Jahren vor allem als Kunstvermittlerin. In Denver, wo sie seit den 1950er Jahren lebte, eröffnete sie 1985 eine Galerie. In dieser Zeit begann auch allmählich ihre Sammelleidenschaft, mit besonderem Interesse auf ungegenständlicher Kunst von Künstlerinnen des Abstrakten Expressionismus und der Gegenwart. Bei ihrem Tod hatte Williams außerdem die weltweit größte Privatsammlung an Werken der Bildhauerin Louise Bourgeois zusammengetragen. Williams engagierte sich ferner in den Kommissionen des Solomon R. Guggenheim Museum in New York, des Hirshhorn Museum and Sculpture Garden in Washington.


26.05.2020

Quelle: Kunstmarkt.com/Johannes Sander

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Sotheby's

Kunstsparte:


Malerei

Kunstsparte:


Fotografie

Stilrichtung:


Abstrakter Expressionismus

Stilrichtung:


Nachkriegskunst








News von heute

Sotheby’s kehrt zur alten Gebührenstruktur zurück

Sotheby’s kehrt zur alten Gebührenstruktur zurück

News vom 20.01.2025

Max Ernst Stipendium für Anna Anvidalfarei

Max Ernst Stipendium für Anna Anvidalfarei

Bonn restituiert Seehaus-Gemälde

Bonn restituiert Seehaus-Gemälde

Volker Lehnerts konstruierte Natursegmente

Volker Lehnerts konstruierte Natursegmente

News vom 16.01.2025

David Lynch gestorben

David Lynch gestorben

Anne Küper und Alicja Schindler erhalten Preis für Junge Kunstkritik

Anne Küper und Alicja Schindler erhalten Preis für Junge Kunstkritik

Bonnie Brennan wird neue CEO von Christie’s

Bonnie Brennan wird neue CEO von Christie’s

Kulturhauptstadt: Collateral Sculptures an der Chemnitzer Hartmannfabrik

Kulturhauptstadt: Collateral Sculptures an der Chemnitzer Hartmannfabrik

Van Ham übernimmt die Auktion der Bayer-Sammlung

Van Ham übernimmt die Auktion der Bayer-Sammlung

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce