Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 08.04.2025 125. Auktion: Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen

© Galerie Bassenge Berlin

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Ausstellungen

Aktuellzum Archiv:Ausstellung

Die Hamburger Kunsthalle zeigt Max Beckmann als malenden Erforscher beider Geschlechter

Das männlich-weibliche Prinzip



Kontakt:

Hamburger Kunsthalle

Glockengießerwall 5

DE-20095 Hamburg

Telefon:+49 (040) 428 131 200

Telefax:+49 (040) 428 543 409



16.10.2020

Quelle/Autor:Kunstmarkt.com/Nicole Büsing & Heiko Klaas

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an


Weitere Inhalte: Alle

Seiten: 1  •  2

Variabilder (12)

Variabilder:

Max Beckmann, Adam und Eva, 1917
Max Beckmann, Adam und Eva, 1917

Variabilder:

Max
 Beckmann, Das Bad, 1930
Max Beckmann, Das Bad, 1930

Variabilder:

Max Beckmann, Doppelbildnis (Max und Mathilde
 Beckmann), 1941
Max Beckmann, Doppelbildnis (Max und Mathilde Beckmann), 1941

Variabilder:

Max Beckmann, Frühe Menschen – Urlandschaft, 1939
Max Beckmann, Frühe Menschen – Urlandschaft, 1939

Variabilder:

Max Beckmann, Messingstadt, 1944
Max Beckmann, Messingstadt, 1944

Variabilder:

Max Beckmann, Bildnis einer Rumänin (Bildnis Frau Dr. Heidel), 1922
Max Beckmann, Bildnis einer Rumänin (Bildnis Frau Dr. Heidel), 1922

Variabilder:

Max Beckmann, Selbstbildnis Florenz, 1907
Max Beckmann, Selbstbildnis Florenz, 1907

Variabilder:

Max Beckmann, Odysseus und Kalypso, 1943
Max Beckmann, Odysseus und Kalypso, 1943

Variabilder:

Max Beckmann, Bildnis Ludwig Berger, 1945
Max Beckmann, Bildnis Ludwig Berger, 1945







Max Beckmann, Adam und Eva, 1917

Max Beckmann, Adam und Eva, 1917

Max Beckmann, Das Bad, 1930

Max Beckmann, Das Bad, 1930

Max Beckmann, Doppelbildnis (Max und Mathilde Beckmann), 1941

Max Beckmann, Doppelbildnis (Max und Mathilde Beckmann), 1941

Max Beckmann, Frühe Menschen – Urlandschaft, 1939

Max Beckmann, Frühe Menschen – Urlandschaft, 1939

Max Beckmann, Messingstadt, 1944

Max Beckmann, Messingstadt, 1944

Max Beckmann, Bildnis einer Rumänin (Bildnis Frau Dr. Heidel), 1922

Max Beckmann, Bildnis einer Rumänin (Bildnis Frau Dr. Heidel), 1922

Max Beckmann, Selbstbildnis Florenz, 1907

Max Beckmann, Selbstbildnis Florenz, 1907

Max Beckmann, Odysseus und Kalypso, 1943

Max Beckmann, Odysseus und Kalypso, 1943

Max Beckmann, Bildnis Ludwig Berger, 1945

Max Beckmann, Bildnis Ludwig Berger, 1945

Max Beckmann, Bildnis Käthe von Porada, 1924

Max Beckmann, Bildnis Käthe von Porada, 1924

Max Beckmann, Venus - Mars, 1945

Max Beckmann, Venus - Mars, 1945

Max Beckmann, Zwei Frauen (in Glastür), 1940

Max Beckmann, Zwei Frauen (in Glastür), 1940




Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce