Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 19.03.2025 Auktion 416: März-Auktion // Noble Sale: Ducal Treasures

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Franz Wojda verstorben

Franz Wojda mit seiner Tochter 2015 auf der Viennacontemporary

Der österreichische Kunstsammler Franz Wojda ist tot. Der aus Kärnten stammende Unternehmer, Professor und Universitätsrat starb bereits am 2. April nach längerer Krankheit im Alter von 81 Jahren. Als Connaisseur begeisterte er sich seit den 1970er Jahren für zeitgenössische Kunst. 2015 gab er einen Leitfaden für Sammler heraus, da er aus eigenen Erfahrungen wusste, welche Schwierigkeiten dieses Terrain birgt. „Seine Leidenschaft für die zeitgenössische Kunst war sprichwörtlich und durchdrang sein Leben. Unsere jahrelange Freundschaft und persönliche Verbundenheit basierte auf seiner und meiner unermüdlichen und quasi unersättlichen Neugierde und Begeisterung für Kunst“, teilte die Wiener Galeristin Rosemarie Schwarzwälder mit.

Franz Wojda wurde am 29. Oktober 1939 in Mühldorf in Kärnten geboren und studierte an der Technischen Hochschule in Wien Betriebswissenschaften. Während er im September 1971 als Universitätsassistent seine Dissertation und Habilitation erarbeitete, entdeckte er mit seiner 2011 verstorbenen Frau Sigrid ein Kunstwerk, das ihm so gut gefiel, dass es sein Leben veränderte: „Wasserwelt“ des Malers Arnulf Rainer machte Wojda zum begeisterten Sammler moderner Kunst. So baute der Geschäftsführer und Gesellschafter der Agiplan und Vorsitzende der Geschäftsführung von KPMG Management Consulting GmbH eine private Sammlung auf, die im Frühjahr 2012 im Museum Moderner Kunst Kärnten zu sehen war.

Franz Wojda, der Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, Vorstand des Arbeitswissenschaftlichen Instituts und Ehrensenator an der Technischen Universität war und als Vorsitzender des Rates der Universität für angewandte Kunst sowie als stellvertretender Kuratoriumsvorsitzender des Wiener Museums Moderner Kunst wirkte, beschrieb seine Erfahrungen mit zeitgenössischer Kunst zuerst als naiv, bis sich über einen „methodischen Zugang beim Sammeln eine durchaus abgerundete und auch fokussierte Sammlung entwickelte.“ Mit seinem Fokus auf reduktiver, konzeptueller und analytischer Gegenwartskunst aus Österreichisch und der Welt sowie mit Arbeiten von Josef Albers, Robert Barry, François Morellet, Günter Umberg, Katharina Grosse, Franz West, Gerwald Rockenschaub, Brigitte Kowanz, Erwin Bohatsch oder Herbert Brandl ist ihm dies gelungen.


14.04.2021

Quelle: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Stilrichtung:


Nachkriegskunst

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Bericht:


Sammlung Wojda in Klagenfurt

Variabilder:

Franz Wojda mit seiner Tochter 2015 auf der Viennacontemporary
Franz Wojda mit seiner Tochter 2015 auf der Viennacontemporary








News vom 14.03.2025

Helen Frankenthaler in Wiesbaden

Helen Frankenthaler in Wiesbaden

Sophie Hirsch im Kunstraum Dornbirn

Sophie Hirsch im Kunstraum Dornbirn

Hessischer Kulturpreis für Mirjam Wenzel

Hessischer Kulturpreis für Mirjam Wenzel

Endspurt für die Dresdner Malerinnen der Romantik

Endspurt für die Dresdner Malerinnen der Romantik

News vom 12.03.2025

Mensch, Natur und Zeit im Kunsthistorischen Museum Wien

Mensch, Natur und Zeit im Kunsthistorischen Museum Wien

Xue Tan übernimmt Verantwortung bei Shanghai Biennale

Xue Tan übernimmt Verantwortung bei Shanghai Biennale

Budgeterhöhung für Preußen-Stiftung steht

Budgeterhöhung für Preußen-Stiftung steht

Sammlung Kremer für Alkmaar

Sammlung Kremer für Alkmaar

News vom 11.03.2025

Wolfgang Tillmans in Dresden

Wolfgang Tillmans in Dresden

Philipp Gutbrod neuer Kulturreferent von Darmstadt

Philipp Gutbrod neuer Kulturreferent von Darmstadt

Fanatischer Parlamentarier beschädigt Kunstwerke in Athen

Fanatischer Parlamentarier beschädigt Kunstwerke in Athen

Wien präsentiert Meister der Zeichnung auf farbigem Papier

Wien präsentiert Meister der Zeichnung auf farbigem Papier

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Olga Wisinger-Florian, Aufgang zum Monastir Sveti Dimitir im Park von Schloss Euxinograd

Noble Sale – Ducal Treasures
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce