Max Beckmann im Centre Pompidou Ab morgen widmet das Centre Pompidou in Paris Max Beckmann eine Retrospektive. Mehr als 150 Gemälde und Zeichnungen dokumentieren die einzelnen Stationen im Leben und Schaffen des deutschen Künstlers. Beckmanns frühe Werke zeigen Einflüsse des deutschen Impressionismus, während er später, durch die Erlebnisse des Ersten Weltkrieges geprägt, einen expressionistischen Stil entwickelte. Dieser weist aber, ähnlich wie in Arbeiten von Otto Dix oder George Grosz, Elemente der Neuen Sachlichkeit auf. Seine Werke seit den 1920ern zeichnen sich durch Individualismus und Selbstreflexion aus. Dabei steht oftmals der einsame Mensch in einer bedrohlichen Welt im Mittelpunkt.
Die Ausstellung läuft bis zum 6. Januar 2003. Anschließend wandert sie nach London und New York. Das Centre Pompidou hat täglich, außer dienstags, von 11 bis 21 Uhr geöffnet, donnerstags bis 23 Uhr.
Centre national d’art et de culture Georges Pompidou
Place Georges-Pompidou
F-75004 Paris
Telefon : +33 (0)1 – 44 78 12 33 |