Ratgeb-Preis für Strawalde  |  | Jürgen Böttcher, alias Strawalde, wird mit dem Jerg-Ratgeb-Preis 2022 ausgezeichnet | |
Der Jerg-Ratgeb-Preis 2022 geht an den Maler und Filmregisseur Strawalde. Das hat das Kunstmuseum Spendhaus in Reutlingen heute mitgeteilt. Die fünfköpfige Jury habe die Auszeichnung mehrheitlich Jürgen Böttcher zugesprochen, der sich seit den 1970er Jahren als Künstler nach seinem Kindheitsort Strawalde nennt. Der Filmemacher, Maler und Zeichner gehöre zu den herausragenden und eigenwilligsten Künstlerpersönlichkeiten der vergangenen sieben Jahrzehnte, so die Jury. Ihr Urteil begründet sie vor allem mit der Vielfalt und der Intensität von Strawaldes über Jahrzehnte hinweg ununterbrochen entstandenem Werk, das zwischen Film und bildender Kunst pendelt und bei allen formalen Differenzen doch eng verbundenen sei. In der Begründung heißt es weiter: „Strawaldes künstlerisches Interesse gilt dem Menschen, seiner Umgebung und den Spuren, die dieser darin hinterlässt. In der teils großformatigen Malerei, den Zeichnungen und einem in den vergangenen Jahren gewachsenen Collagenwerk – aber auch in Fotos, Videos und Polaroids – lässt er die ‚evokatorischen Funken‘ sprühen, die entstehen, wenn eine lebendige Fähigkeit zur Wahrnehmung auf Phantasie und ungehinderte Gestaltungslust trifft.“
Der 90jährige Künstler kam 1931 in Frankenberg bei Chemnitz zur Welt, wuchs in Strahwalde in der Oberlausitz auf und studierte von 1949 bis 1953 Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Von 1955 bis 1960 absolvierte Strawalde dann ein Regiestudium an der Filmhochschule Babelsberg und war in den folgenden Jahrzehnten bis 1991 als Regisseur im DEFA-Studio für Dokumentarfilme tätig. Seither arbeitet er in beiden Gattungen und war mit beiden Medien bei Ausstellungen in Berlin, Dresden, Frankfurt am Main, Paris oder Edinburgh zu sehen. Für sein Schaffen wurde der heute in Berlin lebende Strawalde schon häufiger ausgezeichnet, unter anderem 1979 mit dem Nationalpreis der DDR, 1992 mit dem Kunstpreis der Stadt Darmstadt oder 2006 mit der Berlinale Kamera.
Der ursprünglich von HAP Grieshaber zusammen mit Rolf Szymanski gestiftete Jerg-Ratgeb-Preis erinnert an den schwäbischen Renaissance-Künstler Jerg Ratgeb und wird seit 1987 alle vier Jahre von der HAP Grieshaber Stiftung in Reutlingen vergeben. Die bisherigen Preisträger waren Emil Schumacher, Wilhelm Loth, Carlfriedrich Claus, Armando, Walter Stöhrer, Lucian Freud, Hartwig Ebersbach, Josua Reichert, Joannis Avramidis und zuletzt 2018 Olaf Metzel. Die Verleihung des mit 20.000 Euro dotierten Preises an Strawalde erfolgt voraussichtlich im Mai 2022. Dann eröffnet auch eine Ausstellung des Preisträgers im Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus mit begleitender Publikation. |