Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 08.04.2025 125. Auktion: Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen

© Galerie Bassenge Berlin

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Ratgeb-Preis für Strawalde

Jürgen Böttcher, alias Strawalde, wird mit dem Jerg-Ratgeb-Preis 2022 ausgezeichnet

Der Jerg-Ratgeb-Preis 2022 geht an den Maler und Filmregisseur Strawalde. Das hat das Kunstmuseum Spendhaus in Reutlingen heute mitgeteilt. Die fünfköpfige Jury habe die Auszeichnung mehrheitlich Jürgen Böttcher zugesprochen, der sich seit den 1970er Jahren als Künstler nach seinem Kindheitsort Strawalde nennt. Der Filmemacher, Maler und Zeichner gehöre zu den herausragenden und eigenwilligsten Künstlerpersönlichkeiten der vergangenen sieben Jahrzehnte, so die Jury. Ihr Urteil begründet sie vor allem mit der Vielfalt und der Intensität von Strawaldes über Jahrzehnte hinweg ununterbrochen entstandenem Werk, das zwischen Film und bildender Kunst pendelt und bei allen formalen Differenzen doch eng verbundenen sei. In der Begründung heißt es weiter: „Strawaldes künstlerisches Interesse gilt dem Menschen, seiner Umgebung und den Spuren, die dieser darin hinterlässt. In der teils großformatigen Malerei, den Zeichnungen und einem in den vergangenen Jahren gewachsenen Collagenwerk – aber auch in Fotos, Videos und Polaroids – lässt er die ‚evokatorischen Funken‘ sprühen, die entstehen, wenn eine lebendige Fähigkeit zur Wahrnehmung auf Phantasie und ungehinderte Gestaltungslust trifft.“

Der 90jährige Künstler kam 1931 in Frankenberg bei Chemnitz zur Welt, wuchs in Strahwalde in der Oberlausitz auf und studierte von 1949 bis 1953 Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Von 1955 bis 1960 absolvierte Strawalde dann ein Regiestudium an der Filmhochschule Babelsberg und war in den folgenden Jahrzehnten bis 1991 als Regisseur im DEFA-Studio für Dokumentarfilme tätig. Seither arbeitet er in beiden Gattungen und war mit beiden Medien bei Ausstellungen in Berlin, Dresden, Frankfurt am Main, Paris oder Edinburgh zu sehen. Für sein Schaffen wurde der heute in Berlin lebende Strawalde schon häufiger ausgezeichnet, unter anderem 1979 mit dem Nationalpreis der DDR, 1992 mit dem Kunstpreis der Stadt Darmstadt oder 2006 mit der Berlinale Kamera.

Der ursprünglich von HAP Grieshaber zusammen mit Rolf Szymanski gestiftete Jerg-Ratgeb-Preis erinnert an den schwäbischen Renaissance-Künstler Jerg Ratgeb und wird seit 1987 alle vier Jahre von der HAP Grieshaber Stiftung in Reutlingen vergeben. Die bisherigen Preisträger waren Emil Schumacher, Wilhelm Loth, Carlfriedrich Claus, Armando, Walter Stöhrer, Lucian Freud, Hartwig Ebersbach, Josua Reichert, Joannis Avramidis und zuletzt 2018 Olaf Metzel. Die Verleihung des mit 20.000 Euro dotierten Preises an Strawalde erfolgt voraussichtlich im Mai 2022. Dann eröffnet auch eine Ausstellung des Preisträgers im Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus mit begleitender Publikation.


13.08.2021

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Veranstaltung vom:


15.05.2022, Strawalde. Hunger nach Bildern - Jerg-Ratgeb-Preis 2022

Bei:


Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen

Kunstsparte:


Malerei

Kunstsparte:


Film und Video

Stilrichtung:


Nachkriegskunst

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Bericht:


Strawalde in Reutlingen

Variabilder:

Jürgen Böttcher, alias Strawalde, wird mit dem Jerg-Ratgeb-Preis 2022 ausgezeichnet
Jürgen Böttcher, alias Strawalde, wird mit dem Jerg-Ratgeb-Preis 2022 ausgezeichnet

Künstler:


Strawalde








News vom 25.03.2025

Der Norweger Christian Krohg im Musée d’Orsay

Der Norweger Christian Krohg im Musée d’Orsay

Neues Fotomuseum in Wien eröffnet

Neues Fotomuseum in Wien eröffnet

News vom 24.03.2025

Duisburg vereint Eva Aeppli und Jean Tinguely

Duisburg vereint Eva Aeppli und Jean Tinguely

Sarah Sze mit neuem hochdotiertem Preis geehrt

Sarah Sze mit neuem hochdotiertem Preis geehrt

Karlsruhe untersucht Kanoldts Weg zur Neuen Sachlichkeit

Karlsruhe untersucht Kanoldts Weg zur Neuen Sachlichkeit

Gemälde von Lavinia Fontana entdeckt

Gemälde von Lavinia Fontana entdeckt

News vom 21.03.2025

Amy Sillman im Aachener Ludwig Forum

Amy Sillman im Aachener Ludwig Forum

Jürgenssen-Preis für Antonia de la Luz Kašik

Jürgenssen-Preis für Antonia de la Luz Kašik

Diebe von Cattelans goldener Toilette verurteilt

Diebe von Cattelans goldener Toilette verurteilt

Hyperkreaturen für ein neues Zusammenleben in Brühl

Hyperkreaturen für ein neues Zusammenleben in Brühl

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce