Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Die Betonpyramide in Berlin: Modellverfahren Mäusebunker

Der ungenutzte „Mäusebunker“ in Berlin, 2021

Das Landesdenkmalamt Berlin (LDA) hat das „Modellverfahren Mäusebunker“ ins Leben gerufen. Hierbei geht es um den brutalistischen Vorzeigebau, den sogenannten „Mäusebunker“ in Steglitz-Lichterfelde. Das LDA will gemeinsam mit Partnern aus der Verwaltung, Fachwelt und Zivilgesellschaft Erhaltungsansätze für das Gebäude aufzeigen und diskutieren. Neben geeigneten Prozessstrategien werden verschiedene Möglichkeiten für eine zeitgemäße, denkmalverträgliche Umnutzung gesucht.

Der markante, seit Mitte der 1960er Jahre geplante und errichtete Bau der Architekten Gerd und Magdalena Hänska diente früher als Tierlabor der Charité und sollte zunächst abgerissen werden. Auf nationaler und internationaler Ebene haben sich inzwischen aber Menschen für den Erhalt des an eine graue Pyramide erinnernden Gebäudes mit den blauen, waagrecht abstehenden Lüftungsrohren eingesetzt. In einem ersten Schritt ist nun die Internetseite www.modellverfahren-mäusebunker.de freigeschaltet.

Der Fokus liegt zunächst auf der Architektur des „Mäusebunkers“, die von Experten thematisiert wird. Im September sollen Beiträge zur Umnutzung und zur nachhaltigen, ressourcenschonenden Bestandssanierung flogen. Landeskonservator Christoph Rauhut betonte zum Start des Modellverfahrens: „Die Baubranche kann angesichts der Klimakrise auch von der Denkmalpflege lernen: Ressourcenökonomie, Reparaturfähigkeit und Gesamtenergiebilanz sind schon lange Themen der Denkmalpflege. Diese müssen wir nun dringend auf einen großen Maßstab übertragen.“

Die neue Webseite stellt außerdem Gutachten und Planmaterialien rund um den Mäusebunker öffentlich zur Verfügung. Weitere Veranstaltungen begleiten das Vorhaben, etwa eine Ausstellung auf der Architekturbiennale in Venedig und die Vortagsreihe samt Diskussionsrunde „Mäusebunker und Hygieneinstitut. Das solistische Ensemble: Ein städtebaulicher Exkurs“ am 10. September in der Berlinischen Galerie.


Infos: www.modellverfahren-mäusebunker.de


25.08.2021

Quelle: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Kunstsparte:


Architektur

Stilrichtung:


Brutalismus

Stilrichtung:


Nachkriegskunst

Bericht:


Rettet die Betonmonster

Bericht:


Denkmalschutz für brutalistisches Charité-Gebäude

Variabilder:

Der ungenutzte „Mäusebunker“ in Berlin, 2021
Der ungenutzte „Mäusebunker“ in Berlin, 2021

Variabilder:

Mäusebunker, Berlin, 2021
Mäusebunker, Berlin, 2021

Künstler:

Gerd Hänska








News vom 17.04.2025

Seligsprechung für Antoni Gaudí schreitet voran

Seligsprechung für Antoni Gaudí schreitet voran

Verschollenes Gemälde nach Wörlitz zurückgekehrt

Verschollenes Gemälde nach Wörlitz zurückgekehrt

Zukunft für Kunsthaus Göttingen

Zukunft für Kunsthaus Göttingen

Kunstmuseen Krefeld und Adolf-Luther-Stiftung kooperieren

Kunstmuseen Krefeld und Adolf-Luther-Stiftung kooperieren

Becher-Preis vergeben

Becher-Preis vergeben

Frei Otto trifft in Chemnitz auf Kengo Kuma

Frei Otto trifft in Chemnitz auf Kengo Kuma

Kunst für Glücksmomente

Kunst für Glücksmomente

News vom 16.04.2025

Ottheinrichsaal in Neuburg öffnet wieder

Ottheinrichsaal in Neuburg öffnet wieder

Katharina Grosse in Stuttgart

Katharina Grosse in Stuttgart

Schlingensief-Werk für Berliner Nationalgalerie

Schlingensief-Werk für Berliner Nationalgalerie

Geburtstagsschau für Alf Lechner

Geburtstagsschau für Alf Lechner

Österreich verleiht Arnulf Rainer das Große Ehrenzeichen

Österreich verleiht Arnulf Rainer das Große Ehrenzeichen

Sammlung Ringier in Neuss

Sammlung Ringier in Neuss

News vom 14.04.2025

Josef Frank und seine Designkollegen in Wien

Josef Frank und seine Designkollegen in Wien

Winterthur ehrt Félix Vallotton

Winterthur ehrt Félix Vallotton

Nolde-Zeichnung wieder in der Moritzburg

Nolde-Zeichnung wieder in der Moritzburg

Ulrike Theusner im Bonner Macke Haus

Ulrike Theusner im Bonner Macke Haus

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - „Tafelbüchlein“ aus Kloster Polling

Ein Tafelbüchlein aus Kloster Polling
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce