Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Afghanische Künstler sollen nach Karlsruhe kommen

Das Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe will bedrohte Künstlerinnen und Künstler aus Afghanistan aufnehmen

Das Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe spricht sich für mehr Solidarität mit bedrohten afghanischen Künstlerinnen und Künstler aus und bietet an, Flüchtlinge vor dort bei sich zu beherbergen. Damit antwortet das ZKM direkt auf einen Brief der Hilfsorganisation „Artist in Risk“ aus dem vom IS und Taliban terrorisierten Land. „Wir alle müssen unsere Solidarität jetzt nicht nur formulieren, sondern im Handeln unter Beweis stellen. Das ZKM ist bereit, Künstler*innen aufzunehmen. Das haben wir schon im September als Angebot an das Auswärtige Amt kommuniziert“, so Peter Weibel, künstlerischer Leiter des ZKM.

Die Kunstschaffenden in Afghanistan sind besonders gefährdet. Diese kämpften unter dem Schutz der westlichen Besatzer mit ihrem Engagement und ihrer Kunst gegen Fanatismus und Engstirnigkeit. Die Ideen, die den 11. September 2001 hervorgebracht hatten, sollten auch in den Köpfen der Menschen zunichte gemacht werden. „Noch ist das Fenster offen. Der Flugverkehr ist wieder aufgenommen worden. Die Landesgrenzen sind keineswegs hermetisch, Tausende sind in Nachbarländer geflohen“, beschreibt Marita Muukkonen von „Artist at Risk“ die jetzige Situation. Das Problem sei ein anderes: Die westlichen Regierungen verzögerten die Ausstellung von Visa. Nun soll die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Lage gelenkt werden – eine Aktion, die das ZKM mit seinem Vorschlag in Zeiten der aufkommenden Weihnachtsseligkeit unterstützt.


15.12.2021

Quelle: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Zentrum für Kunst und Medien

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Bericht:


CTRL (Space) – Big Brother im Museum

Bericht:


Ein erschlagendes Feuerwerk der Lichtkunst

Bericht:


Das Leben ist ein Videorecorder

Variabilder:

Das Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe will bedrohte Künstlerinnen und Künstler aus
 Afghanistan aufnehmen
Das Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe will bedrohte Künstlerinnen und Künstler aus Afghanistan aufnehmen








News vom 24.04.2025

Klimt-Deal im Kinsky geplatzt

Klimt-Deal im Kinsky geplatzt

Ehrendoktor für Michael Triegel in Leipzig

Ehrendoktor für Michael Triegel in Leipzig

Reiner Ruthenbeck in Neuss

Reiner Ruthenbeck in Neuss

Sammler Guy Ullens gestorben

Sammler Guy Ullens gestorben

News vom 23.04.2025

Die drei Leben der Christa Hauer

Die drei Leben der Christa Hauer

Kristin Feireiss gestorben

Kristin Feireiss gestorben

Hagen rekonstruiert Pariser Schau zur deutschen Nachkriegsabstraktion

Hagen rekonstruiert Pariser Schau zur deutschen Nachkriegsabstraktion

Alchimia im Berliner Bröhan-Museum

Alchimia im Berliner Bröhan-Museum

News vom 22.04.2025

Horst Bartnig gestorben

Horst Bartnig gestorben

Der Kugelist Hans Ticha in Quedlinburg

Der Kugelist Hans Ticha in Quedlinburg

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce