Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Verdächtiger Kunstdieb in Wien festgenommen

Über eine Abfrage beim Art Loss Register ist ein Dieb bei einer Wiener Speditionsfirma aufgeflogen

Das Landeskriminalamt Wien hat einen 45jährigen Mitarbeiter einer Spedition verhaftet. Er wird verdächtigt, über Jahre hinweg Kunstgegenstände aus dem Lager der Kunsttransportfirma entwendet zu haben. Bei einer Hausdurchsuchung stellten die Beamten wertevolle Gemälde, Zeichnungen von Gustav Klimt, Druckgrafiken von Egon Schiele und ein Portrait von Kaiser Franz Josef des Miniaturmalers Friedrich Wailand sicher. Bisher wurden die Kunstwerke nicht als vermisst gemeldet. Insgesamt sollen die beschlagnahmten Arbeiten einen Wert von 1,3 Millionen Euro haben.

Der Fall kam ans Licht, nachdem der Verdächtige beim Londoner Art Loss Register nach einem chinesischen Bronzegefäß aus dem elften Jahrhundert geforscht hatte. In dieser Datenbank mit gestohlenen Kunstwerken war das rund 80.000 Euro teure Objekt zwar nicht gelistet, doch im entsprechenden Verzeichnis bei Interpol seit 2013 als gestohlen gemeldet. Das Art Loss Register informierte daraufhin die österreichischen Behörden. Die Ermittler fanden heraus, dass der 45jährige bereits in Kontakt mit einem internationalen Auktionshaus stand, um das Bronzegefäß zu veräußern, und mit seiner Abfrage im Art Loss Register sichergehen wollte, dass es dort nicht als Diebesgut aufgenommen ist. Ein Skizzenblatt von Alfred Kubin, ein Plakat von Josef Mikl und ein Gemälde von Rudolf Hoflehner sind bisher noch nicht aufgetaucht. Das Landeskriminalamt geht davon aus, dass der Speditionsmitarbeiter die Arbeiten bereits verkauft hat.


22.12.2021

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Variabilder:

Über eine Abfrage beim Art Loss Register ist ein Dieb bei einer Wiener Speditionsfirma
 aufgeflogen
Über eine Abfrage beim Art Loss Register ist ein Dieb bei einer Wiener Speditionsfirma aufgeflogen








News vom 29.04.2025

Preisvergabe an Nürnberger Kunststudentin ausgesetzt

Preisvergabe an Nürnberger Kunststudentin ausgesetzt

Lothar Schirmer erhält Münchner Ehrenpreis

Lothar Schirmer erhält Münchner Ehrenpreis

Kathleen Reinhardt kuratiert Deutschen Pavillon in Venedig

Kathleen Reinhardt kuratiert Deutschen Pavillon in Venedig

Ausstellung zum Bauernkrieg in Mühlhausen

Ausstellung zum Bauernkrieg in Mühlhausen

News vom 28.04.2025

Europäischer Realismus in Chemnitz

Europäischer Realismus in Chemnitz

Heilbronner Skulpturenpreis für Andrea Pichl

Heilbronner Skulpturenpreis für Andrea Pichl

Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden

Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden

News vom 25.04.2025

Erneuter Führungswechsel bei der Viennacontemporary

Erneuter Führungswechsel bei der Viennacontemporary

NS-Raubkunst: Art Institute of Chicago muss Schiele-Blatt herausgeben

NS-Raubkunst: Art Institute of Chicago muss Schiele-Blatt herausgeben

Jack O’Brien in Hannover

Jack O’Brien in Hannover

Kuratorenpreis für Heike Eipeldauer

Kuratorenpreis für Heike Eipeldauer

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce