Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Beckmanns „Badende“ gehen ins Kunstmuseum Den Haag

Max Beckmann, Badende mit grüner Kabine und Schiffern mit roten Hosen, 1934

Das Kunstmuseum Den Haag hat Max Beckmanns „Badende mit grüner Kabine und Schiffern in roten Hosen“ von 1934 für seine Sammlung angekauft. Mit finanzieller Unterstützung der Rembrandt Gesellschaft und des Mondriaan Fonds konnte das niederländische Museum in der letzten Auktion „Ausgewählte Werke“ bei Grisebach in Berlin zuschlagen und das Ölgemälde Anfang Dezember für brutto gut 2,3 Millionen Euro erwerben. Geschätzt auf 1 bis 1,5 Millionen Euro fiel der Hammer in der Versteigerung bei 1,9 Millionen Euro. Das 80 auf 60 Zentimeter messende Hochformat zeigt eine Strandszene und gilt als Wiederentdeckung; das letzte Mal war es 1964 öffentlich ausgestellt.

Benno Tempel, Direktor in Den Haag, freute sich über die „willkommene Ergänzung“ zur Sammlung und sagte: „Meeresansichten waren für Beckmann ein äußerst wichtiges Thema, und er ließ sich häufig an der niederländischen Küste inspirieren. Bislang gab es weder in unserer Sammlung noch in der eines anderen niederländischen Museums eine Meeransicht von ihm. Wir können nun einen vollständigeren Eindruck vom Werk eines Künstlers vermitteln, der mindestens ein Drittel seines Œuvres während seiner Zeit in den Niederlanden schuf.“

Max Beckmann verbrachte 1934 seine Ferien in Zandvoort an der holländischen Küste und ließ sich hier zu seinen „Badenden“ anregen. Über die Begrenzung eines Holzgeländers öffnet sich der Blick auf den beigefarbenen Sandstrand mit einigen Menschen. Neben der grünen Kabine unterhalten sich drei Seeleute. Hinter ihnen wölbt sich das blaugrüne Meer, in dessen Wellen die Badenden zu sehen sind. Am fernen Horizont zieht der schwarze Schatten eines Dampfers vorbei. Die Szene atmet Entspannung und Freizeit. Drei Jahre später spielten die Niederlande eine wichtige Rolle in Beckmanns Leben: Ab 1937 hielt er sich im Exil in Amsterdam auf und erlebte hier eine seiner produktivsten Schaffensphasen. Erst nach Ende des Zweiten Weltkrieges verließ er Holland und ging in die USA.


22.02.2022

Quelle: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Grisebach

Bei:


Kunstmuseum Den Haag

Kunstsparte:


Malerei

Stilrichtung:


Moderne Kunst

Stilrichtung:


Expressionismus

Bericht:


Otto Dix’ Selbstbekenntnis

Variabilder:

Max Beckmann, Badende mit grüner Kabine und Schiffern mit roten Hosen, 1934
Max Beckmann, Badende mit grüner Kabine und Schiffern mit roten Hosen, 1934

Künstler:


Max Beckmann








News von heute

Amy Sillman im Aachener Ludwig Forum

Amy Sillman im Aachener Ludwig Forum

Jürgenssen-Preis für Antonia de la Luz Kašik

Jürgenssen-Preis für Antonia de la Luz Kašik

Diebe von Cattelans goldener Toilette verurteilt

Diebe von Cattelans goldener Toilette verurteilt

Hyperkreaturen für ein neues Zusammenleben in Brühl

Hyperkreaturen für ein neues Zusammenleben in Brühl

News vom 20.03.2025

New Yorker Kunstberaterin zu Haftstrafe verurteilt

New Yorker Kunstberaterin zu Haftstrafe verurteilt

Österreich im Messetaumel

Österreich im Messetaumel

Schweizer Grand Prix Design vergeben

Schweizer Grand Prix Design vergeben

Illuminierte Handschriften für das Heute in Frankfurt

Illuminierte Handschriften für das Heute in Frankfurt

News vom 19.03.2025

Ketuta Alexi-Meskhishvili in Braunschweig

Ketuta Alexi-Meskhishvili in Braunschweig

Aachen erwirbt Skulptur von Adriaen van Wesel

Aachen erwirbt Skulptur von Adriaen van Wesel

Xanti Schawinsky mit Monster Chetwynd in Bielefeld

Xanti Schawinsky mit Monster Chetwynd in Bielefeld

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co. - Frühjahrsauktion A97

Frühjahrsauktion A97 im Kunstauktionshaus Schlosser
Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co.





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce