Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Jenny Holzer mit Goslarer Kaiserring ausgezeichnet

Die 1950 geborene amerikanische Projektkünstlerin Jenny Holzer nahm am vergangenen Samstag den Goslarer Kaiserring 2002 entgegen. Sie erhielt die Auszeichnung in der Kaiserpfalz der niedersächsischen Stadt, deren altes Mauerwerk sie als Projektionsfläche für ihre Leuchtzeichen nutzt. Außerdem bespielen ihre Spruchbänder zur Zeit das Mönchehaus Museum. Die Werke der Künstlerin „bringen Kunst als kritische Botschaft sowohl in der Öffentlichkeit als auch im Umfeld der Kunst ins Gespräch“ begründete die Jury ihre Wahl. Ihre Arbeiten umkreisen Themen wie Krieg, Tod, Sex, Gewalt, Liebe, Macht und Wahrheit, die sie als Texte in laufenden Spruchbändern oder gemeißelt im öffentlichen Raum präsentiert. Auch die vielfältigen Möglichkeiten der Medien, wie Internet und Fernsehen, nutzt sie, um ihre Kunst einem breiten Publikum zugänglich machen zu können.

Im vergangenen Jahr realisierte sie unter anderem Installationen am Reichstagsgebäude und in der Neuen Nationalgalerie in Berlin und stattete die neu eröffnete Parfümdependance des Modeschöpfers Helmut Lang in New York mit ihren Spruchbänder aus. In diesem Jahr wurde Jenny Holzer bereits mit dem B.Z.-Kulturpreis der Berliner Zeitung ausgezeichnet. Zu den bisherigen Preisträgern des Kaiserrings, der seit 1975 jährlich verliehen wird, gehören unter anderem Joseph Beuys, Max Ernst, Henry Moore, Georg Baselitz, Rebecca Horn, Anselm Kiefer und Cindy Sherman. 2000 erhielt Sigmar Polke den angesehensten deutschen Kunstpreis und im vergangenen Jahr Christian Boltanski.

Die Ausstellung „Jenny Holzer – Kaiserringträgerin der Stadt Goslar 2002“ läuft bis zum 26. Januar 2003 und Dienstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr und sonntags von 10 bis 13 Uhr geöffnet.

Mönchehaus Museum für moderne Kunst
Mönchestraße 1
D-38640 Goslar

Telefon: +49 (0)5321 - 29 570


21.10.2002

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Mönchehaus Museum Goslar

Künstler:


Jenny Holzer








News vom 29.04.2025

Preisvergabe an Nürnberger Kunststudentin ausgesetzt

Preisvergabe an Nürnberger Kunststudentin ausgesetzt

Lothar Schirmer erhält Münchner Ehrenpreis

Lothar Schirmer erhält Münchner Ehrenpreis

Kathleen Reinhardt kuratiert Deutschen Pavillon in Venedig

Kathleen Reinhardt kuratiert Deutschen Pavillon in Venedig

Ausstellung zum Bauernkrieg in Mühlhausen

Ausstellung zum Bauernkrieg in Mühlhausen

News vom 28.04.2025

Europäischer Realismus in Chemnitz

Europäischer Realismus in Chemnitz

Heilbronner Skulpturenpreis für Andrea Pichl

Heilbronner Skulpturenpreis für Andrea Pichl

Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden

Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden

News vom 25.04.2025

Erneuter Führungswechsel bei der Viennacontemporary

Erneuter Führungswechsel bei der Viennacontemporary

NS-Raubkunst: Art Institute of Chicago muss Schiele-Blatt herausgeben

NS-Raubkunst: Art Institute of Chicago muss Schiele-Blatt herausgeben

Jack O’Brien in Hannover

Jack O’Brien in Hannover

Kuratorenpreis für Heike Eipeldauer

Kuratorenpreis für Heike Eipeldauer

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce