Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 19.03.2025 Auktion 416: März-Auktion // Noble Sale: Ducal Treasures

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Grafik-Schenkung für das Kunstmuseum Bonn

Das Kunstmuseum Bonn erhält eine umfangreiche Grafiksammlung. Der ehemalige Berliner Galerist Clemens Fahnemann überlässt dem Haus einen Satz seiner Editionen, die er zwischen 1982 und 2020 herausgeben hat. Die 120 großformatigen grafischen Arbeiten mit über 200 Blättern stammen von rund 30 meist deutschen Künstlerinnen und Künstlern, darunter von Elvira Bach, Luciano Castelli, Jessica Diamond, Rainer Fetting, Günther Förg, Karl Horst Hödicke, Jörg Immendorff, Bruce McLean, C.O. Paeffgen, Reinhard Pods, Salomé, ter Hell und Jorinde Voigt. Die Grafiken schließen nun Lücken innerhalb der Sammlung des Kunstmuseums und sollen ab Ende November der Öffentlichkeit präsentiert werden.

1948 in Münster geboren, studierte Clemens Fahnemann zunächst freie und angewandte Grafik an der Kunstakademie Stuttgart, danach an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin visuelle Kommunikation und später freie Malerei mit Meisterschüler-Abschluss. In der Druckwerkstatt im Künstlerhaus Bethanien experimentierte Fahnemann mit der vielfältigen Technik des Siebdrucks. 1980 gründete er dann in Berlin seine Galerie, die er nach erfolgreicher Tätigkeit zu Beginn dieses Jahres schloss. In seiner Zeit als Galerist verlegte er zahlreiche Grafiken, die er gemeinsam mit den Künstler*innen entwickelte und die den Grundstock seiner Schenkung bildeten. So kommen nun Imi Knoebels dreifarbig zersplittere Formen aus der Serie „Rot Gelb Blau“ von 1993, Helmut Middendorfs figurativer „Häuserkopf“ von 1991 oder A.R. Pencks lebensfrohe Strichmännchen „Spirit of Europe“ von 1991 an den Rhein.


30.09.2022

Quelle: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 10

Seiten: 1  •  2

Events (1)Adressen (1)Kunstsparten (1)Stilrichtungen (4)Berichte (3)

Veranstaltung vom:


22.11.2022, Schöpferisches Miteinander - Die Grafik-Editionen von Clemens Fahnemann

Bei:


Kunstmuseum Bonn

Kunstsparte:


Grafik

Stilrichtung:


Nachkriegskunst

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Stilrichtung:


Abstrakte Kunst

Stilrichtung:


Neue Figuration

Bericht:


Die Doppelbödigkeit des schönen Scheins

Bericht:


Der seltsame Typ vom Niederrhein








News vom 17.03.2025

Guerrilla Girls erhalten Dortmunder Kunstpreis

Guerrilla Girls erhalten Dortmunder Kunstpreis

Christian Marclays Uhr-Film in Stuttgart

Christian Marclays Uhr-Film in Stuttgart

Steirische Kulturszene stellt sich gegen Kulturpolitik

Steirische Kulturszene stellt sich gegen Kulturpolitik

Würzburg feiert Wolfgang Lenz

Würzburg feiert Wolfgang Lenz

News vom 14.03.2025

Helen Frankenthaler in Wiesbaden

Helen Frankenthaler in Wiesbaden

Sophie Hirsch im Kunstraum Dornbirn

Sophie Hirsch im Kunstraum Dornbirn

Hessischer Kulturpreis für Mirjam Wenzel

Hessischer Kulturpreis für Mirjam Wenzel

Endspurt für die Dresdner Malerinnen der Romantik

Endspurt für die Dresdner Malerinnen der Romantik

News vom 12.03.2025

Mensch, Natur und Zeit im Kunsthistorischen Museum Wien

Mensch, Natur und Zeit im Kunsthistorischen Museum Wien

Xue Tan übernimmt Verantwortung bei Shanghai Biennale

Xue Tan übernimmt Verantwortung bei Shanghai Biennale

Budgeterhöhung für Preußen-Stiftung steht

Budgeterhöhung für Preußen-Stiftung steht

Sammlung Kremer für Alkmaar

Sammlung Kremer für Alkmaar

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Olga Wisinger-Florian, Aufgang zum Monastir Sveti Dimitir im Park von Schloss Euxinograd

Noble Sale – Ducal Treasures
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce