Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Scott Rothkopf neuer Direktor im Whitney

Das Whitney Museum in New York bekommt einen neuen Leiter: Scott Rothkopf übernimmt den Posten von Adam Weinberg

Scott Rothkopf soll das Whitney Museum of American Art in New York leiten. Zum 1. November wird er sein neues Amt antreten und auf den 68jährigen Adam Weinberg folgen, der die Geschickes des Hauses in den vergangenen zwanzig Jahren verantwortet hat, schon mehr als zehn Jahre zuvor in leitenden Funktionen für das Whitney tätig war und seinen aktuellen Vertrag nicht verlängern will. Scott Rothkopf ist am Haus kein Unbekannter: seit 13 Jahren arbeitet er hier als Kurator, seit 2018 als stellvertretender Direktor. Zuvor war der 1976 in Dallas geborene Kunsthistoriker zwischen 2004 und 2009 Redakteur bei dem Kunstmagazin Artforum International.

Bei seinem bisherigen Engagement für das Whitney Museum habe Rothkopf Geschick und Kompetenz in allen Bereichen des Museums bewiesen, ließ das Kuratorium des Museums zur Neubesetzung verlauten. Auch seine weithin geschätzte kuratorische Expertise mache ihn zur besten denkbaren Wahl, um das Whitney in die Zukunft zu führen. Zu Rothkopfs Ausstellungen zählen unter anderem „Jeff Koons: A Retrospective“, „Mary Heilmann: Sunset“, „Glenn Ligon: America“, „Open Plan: Andrea Fraser“ oder „Sinister Pop“. Unter seiner Mitwirkung wurde zudem die hauseigene Sammlung um Arbeiten von Gertrude Abercrombie, Kevin Beasley, Judy Chicago, Tishan Hsu, Norman Lewis, Mika Tajima, Amy Sherald oder Kay WalkingStick erweitert.


10.03.2023

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Whitney Museum of American Art

Stilrichtung:


Moderne Kunst

Stilrichtung:


Nachkriegskunst

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Bericht:


Monumente für den Augenblick

Variabilder:

Das Whitney Museum in New York bekommt einen neuen Leiter: Scott Rothkopf übernimmt
 den Posten von Adam Weinberg
Das Whitney Museum in New York bekommt einen neuen Leiter: Scott Rothkopf übernimmt den Posten von Adam Weinberg








News vom 25.04.2025

Erneuter Führungswechsel bei der Viennacontemporary

Erneuter Führungswechsel bei der Viennacontemporary

NS-Raubkunst: Art Institute of Chicago muss Schiele-Blatt herausgeben

NS-Raubkunst: Art Institute of Chicago muss Schiele-Blatt herausgeben

Jack O’Brien in Hannover

Jack O’Brien in Hannover

Kuratorenpreis für Heike Eipeldauer

Kuratorenpreis für Heike Eipeldauer

News vom 24.04.2025

Klimt-Deal im Kinsky geplatzt

Klimt-Deal im Kinsky geplatzt

Ehrendoktor für Michael Triegel in Leipzig

Ehrendoktor für Michael Triegel in Leipzig

Reiner Ruthenbeck in Neuss

Reiner Ruthenbeck in Neuss

Sammler Guy Ullens gestorben

Sammler Guy Ullens gestorben

News vom 23.04.2025

Die drei Leben der Christa Hauer

Die drei Leben der Christa Hauer

Kristin Feireiss gestorben

Kristin Feireiss gestorben

Hagen rekonstruiert Pariser Schau zur deutschen Nachkriegsabstraktion

Hagen rekonstruiert Pariser Schau zur deutschen Nachkriegsabstraktion

Alchimia im Berliner Bröhan-Museum

Alchimia im Berliner Bröhan-Museum

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce