|
|
|
|
| Neuer Generaldirektor für die Kunsthalle Karlsruhe | | Frédéric Bußmann wechselt von Chemnitz nach Karlsruhe | |
Frédéric Bußmann wird Wissenschaftlicher Direktor der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe. Zum 1. August tritt der bisherige Generaldirektor der Kunstsammlungen Chemnitz seinen neuen Posten an und löst damit Pia Müller-Tamm ab, die das Museum seit 2009 geführt hat und nun in den Ruhestand geht. In Karlsruhe übernimmt der Kunsthistoriker eine Sammlung von rund 3.500 Werken aus der europäischen Kunstgeschichte sowie knapp 100.000 Zeichnungen und Druckgrafiken. Aktuell wird die Kunsthalle bis 2028/29 umfassend saniert und ist daher geschlossen. Baden-Württembergs Kunstministerin Petra Olschowski sagte: „Mit Frédéric Bußmann bekommt die Kunsthalle Karlsruhe eine überaus erfahrene neue Leitung. Wir sind überzeugt, dass es ihm gelingen wird, die besonders schwierige Zeit der baulich bedingten Schließung ideenreich zu füllen und die Bedeutung der Sammlung in der Öffentlichkeit präsent zu halten. Darüber hinaus ist es seine spannende Aufgabe, die Kunsthalle neu zu konzipieren und nach Abschluss der Umbauarbeiten neu einzurichten.“
Seit 2018 stand Bußmann als Generaldirektor den vier Häusern der Kunststammlungen Chemnitz vor und war dort für das Ausstellungs-, Sammlungs- und wissenschaftliche Programm verantwortlich. Mit seinem Fortgang entsteht eine Lücke an der Spitze der Chemnitzer Museen, die angesichts der Planungen für die Kulturhauptstadt im Jahr 2025 dringend geschlossen werden muss. Chemnitz’ Kulturbürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky äußerte sich in Bezug auf eine rasche und kompetente Neubesetzung der Stelle zuversichtlich und wünschte Bußmann alles Gute für seine Zukunft.
Frédéric Bußmann wurde 1974 in Frankreich geboren und studierte Kunstgeschichte und Neuere und Neueste Geschichte an der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin sowie der Università degli studi Roma Trè in Rom. Nach ersten Anstellungen im Deutsche Forum für Kunstgeschichte in Paris und den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München arbeitete Bußmann ab 2011 als Kurator am Museum der bildenden Künste in Leipzig. Dort betreute er die Sammlungen der Malerei und Plastik vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart und die Kunst der DDR. Außerdem richtete er die große Retrospektive des Leipziger Malers Sighard Gille aus und verantwortete Ausstellungen zu Ayse Erkmen und Mona Hatoum. Im Anschluss leitete er die Kunstsammlungen Chemnitz und unterrichtet seit 2022 als Honorarprofessor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. |
17.03.2023 | Quelle: Kunstmarkt.com/Liane Janzen | | Zurück | |
| |
|
|
|