Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Neue Köpfe in den Pinakotheken

Verena Hein ist an der Pinakothek der Moderne für die Kunst der Gegenwart zuständig

Bernhard Maaz, Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, hat zwei Sammlungsreferate der Alten Pinakothek und der Pinakothek der Moderne in München neu besetzt. Der Kunsthistoriker Gabriel Dette ist seit März für die Altdeutsche und Altniederländische Malerei verantwortlich. Zu seinen Aufgaben gehören die Vermittlung der historischen Vielschichtigkeit der Werke und ihre aktuelle Relevanz. Nach seinem Kunstgeschichtsstudium in Mainz und Dijon absolvierte Dette ein Volontariat am Frankfurter Städel Museum in der Abteilung Altdeutsche und Altniederländische Malerei. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Altmeistersammlung trug er maßgeblich zu großen Ausstellungsprojekten über Lucas Cranach d.Ä., die Utrechter Caravaggisten oder Sandro Botticelli bei. Im Anschluss war er als Assistent am Kunsthistorischen Institut der Goethe-Universität in Frankfurt und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Kunstgeschichte der TU Darmstadt tätig. 2017 ging er als Assistenzkurator für Alte Meister ans Kunstmuseum Basel, wo er in der Bestandspflege, Vermittlung sowie der Vorbereitung und Durchführungen von Ausstellungen wie „Picasso – El Greco“ oder „Rembrandts Orient“ mitarbeitete.

Die 1979 geborene Kunsthistorikerin Verena Hein übernimmt am 1. April die Leitung des Referats zur Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, wo sie sich vor allem um die Kunstvermittlung kümmern soll. Hein studierte Kunstgeschichte, Theater- und Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und wurde mit einer Dissertation über den Maler und Grafiker Werner Heldt promoviert. Hein kuratierte im Museum Villa Stuck Ausstellungen zu Sylvie Fleury und Julian Rosefeldt sowie zur Gegenwartskunst des Mittleren und Nahen Ostens. An der Bayerischen Staatsoper arbeitete Hein zudem als Bilddramaturgin. Seit 2020 ist sie Sammlungsleiterin für Gemälde und Skulptur am Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg, wo sie unter anderem für die Ausstellung zu Sigmar Polke verantwortlich war.


27.03.2023

Quelle: Kunstmarkt.com/Liane Janzen

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Bayerische Staatsgemäldesammlungen

Stilrichtung:


Alte Meister

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Stilrichtung:


Nachkriegskunst

Bericht:


Der Orient mit Rembrandts Augen

Bericht:


Der Konsumrausch als Kunst

Variabilder:

Verena Hein ist an der Pinakothek der Moderne für die Kunst der Gegenwart zuständig
Verena Hein ist an der Pinakothek der Moderne für die Kunst der Gegenwart zuständig

Variabilder:

Gabriel Dette übernimmt die Altdeutsche und Altniederländische Malerei an der Alten Pinakothek
Gabriel Dette übernimmt die Altdeutsche und Altniederländische Malerei an der Alten Pinakothek








News vom 29.04.2025

Preisvergabe an Nürnberger Kunststudentin ausgesetzt

Preisvergabe an Nürnberger Kunststudentin ausgesetzt

Lothar Schirmer erhält Münchner Ehrenpreis

Lothar Schirmer erhält Münchner Ehrenpreis

Kathleen Reinhardt kuratiert Deutschen Pavillon in Venedig

Kathleen Reinhardt kuratiert Deutschen Pavillon in Venedig

Ausstellung zum Bauernkrieg in Mühlhausen

Ausstellung zum Bauernkrieg in Mühlhausen

News vom 28.04.2025

Europäischer Realismus in Chemnitz

Europäischer Realismus in Chemnitz

Heilbronner Skulpturenpreis für Andrea Pichl

Heilbronner Skulpturenpreis für Andrea Pichl

Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden

Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden

News vom 25.04.2025

Erneuter Führungswechsel bei der Viennacontemporary

Erneuter Führungswechsel bei der Viennacontemporary

NS-Raubkunst: Art Institute of Chicago muss Schiele-Blatt herausgeben

NS-Raubkunst: Art Institute of Chicago muss Schiele-Blatt herausgeben

Jack O’Brien in Hannover

Jack O’Brien in Hannover

Kuratorenpreis für Heike Eipeldauer

Kuratorenpreis für Heike Eipeldauer

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce