Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann
© Kunsthandel Hubertus Hoffschild


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Medienkunst-Stipendien in Oldenburg vergeben

Das Edith-Ruß-Haus in Oldenburg hat drei junge Künstler*innen mit Medienkunst-Stipendien ausgezeichnet

Die neuen Stipendiat*innen am Edith-Ruß-Haus für Medienkunst in Oldenburg stehen fest. Die Jury wählte in diesem Jahr Karolina Bregula für ihre Arbeit „Flood“, Eoghan Ryan für sein Projekt „Circle A“ und Tenzin Phuntsog für sein Werk „Oceans in the Sky“ aus und musste dafür Bewerbungen von 378 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt sichten. Die eingereichten Vorhaben beschäftigen sich oft mit drängenden Fragen, etwa mit transgenerationalen Traumata, der Klimakrise, der Aufarbeitung vernachlässigter Geschichten oder Femiziden. Laut Jury waren Anklänge an Verluste und Vertreibung, aber auch Gefühle mangelnder Zugehörigkeit, ein Interesse an neuen urbanen Lebensweisen und verschiedene Herangehensweisen an artenübergreifenden Beziehungen vorherrschend.

Der Vorschlag der 1979 in Katowice geborenen Polin Karolina Bregula, die erst im April einen der Preise beim European Media Art Festival in Osnabrück erhielt, umfasst einen Film sowie ein Buch, die sich mit der Klimakrise und insbesondere dem steigenden Meeresspiegel auseinandersetzen, der weltweit zum Verlust von Wohnraum und Arbeitsplätzen führen wird. Ihre Auseinandersetzung mit diesem Thema sei spannend und vielversprechend, so die Jury. Denn Bregula untersuche die Erfahrungen verschiedener Communities und die Forschungsarbeiten mehrerer wissenschaftlicher Disziplinen. Zugleich binde sie die gelebten Erfahrungen und persönlichen Ängste von Menschen in unterschiedlichen Weltregionen ein. Dafür plant Bregula, mit Forschern und Bewohnern von Küstenregionen in Skandinavien, den Niederlanden, Deutschland, Irland und Taiwan zusammenzuarbeiten.

Aus Dublin stammt der 1987 geborene Eoghan Ryan. Sein Konzept für die Video- und Diaprojektorinstallation „Circle A“ sieht vor, verschiedene Aspekte von Anarchie auf der persönlichen und gesellschaftlichen Ebene zu untersuchen. Das Preisgremium war vor allem von Ryans künstlerischer Sprache beeindruckt, die aktuell wichtige, grundlegende politische und gesellschaftliche Debatten anspricht und dabei in Kauf nimmt, als verstörend wahrgenommen zu werden. „Circle A“ zielt darauf ab, durch organisiertes Chaos und eine radikale visuelle Poesie destabilisierend zu wirken, und wird sich damit beschäftigen, wie Kunst, Theorie und ihre institutionellen Strukturen mit Momenten des Aufruhrs, des Widerstands oder der Revolte koexistieren können.

Der tibetisch-amerikanische Künstler Tenzin Phuntsog will sich in seiner Installation „Oceans in the Sky“ mit den visuellen Möglichkeiten und Unmöglichkeiten auseinandersetzen, denen Menschen aus Tibet gegenüberstehen, wenn sie mit den Weltmeeren in Berührung kommen. Denn den Ozean und die Begegnung mit ihm konnten sie sich früher in ihrem von Erde umschlossenen Land oft nur vorstellen. Die zentrale Idee seiner Arbeit sei „das Imaginieren von großer Weite und Tiefe“, so Phuntsog. Das befand auch die Jury: Phuntsogs Bildsprache biete besondere Einblicke in die Zeiterfahrung, raffiniert und stimmig. Bei dem Versuch, darzustellen, wie seine Charaktere die Gegenwart verkörpern, würden seine Arbeiten eine ausgedehnte Zeitlichkeit einfangen.

Ermöglicht durch die Stiftung Niedersachsen, konnte das Edith-Ruß-Haus für Medienkunst auch heuer wieder drei sechsmonatige und mit jeweils 12.500 Euro dotierte Arbeitsstipendien vergeben. Mit ihrer Förderung will die Stiftung Niedersachsen eines der führenden Häuser für Medienkunst in Deutschland nachhaltig stärken, seine an Qualität orientierte Profilierung unterstützen, um so die Neuproduktion von Kunst zu ermöglichen und internationale Vernetzungen und lokale Anknüpfungspunkte zu etablieren.


01.06.2023

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Edith-Ruß-Haus für Medienkunst

Kunstsparte:


Film und Video

Kunstsparte:


Installationskunst

Kunstsparte:


Fotografie

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Variabilder:

Das Edith-Ruß-Haus in Oldenburg hat drei junge Künstler*innen mit
 Medienkunst-Stipendien ausgezeichnet
Das Edith-Ruß-Haus in Oldenburg hat drei junge Künstler*innen mit Medienkunst-Stipendien ausgezeichnet

Künstler:

Karolina Bregula

Künstler:

Tenzin Phuntsog

Künstler:

Eoghan Ryan








News von heute

Salvador Dalís Bibelillustrationen im Kunsthaus Apolda

Salvador Dalís Bibelillustrationen im Kunsthaus Apolda

Oliviero Toscani gestorben

Oliviero Toscani gestorben

Goslarer Kaiserring geht an Katharina Fritsch

Goslarer Kaiserring geht an Katharina Fritsch

News vom 10.01.2025

Besucherplus im Leipziger Grassi Museum

Besucherplus im Leipziger Grassi Museum

Handelsblatt gibt eigene Kunstmarktredaktion auf

Handelsblatt gibt eigene Kunstmarktredaktion auf

Neue Messe für afrikanische Kunst in Basel

Neue Messe für afrikanische Kunst in Basel

Kilian Breier in der Berliner Ehrhardt Stiftung

Kilian Breier in der Berliner Ehrhardt Stiftung

News vom 09.01.2025

Thaddaeus Ropac zieht es nach Mailand

Thaddaeus Ropac zieht es nach Mailand

Florentina Holzinger bespielt österreichischen Pavillon in Venedig

Florentina Holzinger bespielt österreichischen Pavillon in Venedig

Besucherrekord in Hamburg

Besucherrekord in Hamburg

Julia König wird Chefin im Essener Plakat Museum

Julia König wird Chefin im Essener Plakat Museum

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce