Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann
© Kunsthandel Hubertus Hoffschild


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Krems zeigt Josef Kern

Josef Kern, Malen in Mailand, 1998

Mit einer Ausstellung zum Schaffen von Josef Kern präsentiert die Landesgalerie Niederösterreich aktuell den Würdigungspreisträger 2024 des Bundeslandes, der am vergangenen Donnerstag die mit 11.000 Euro dotierte Auszeichnung in der Sparte Bildende Kunst im Festspielhaus St. Pölten erhielt. Die Schau versammelt malerische und bildhauerische Werke aus vier Jahrzehnten und lädt laut Kurator Hubert Nitsch zu einem „sinnlichen Erlebnis seiner künstlerischen Vision“ ein. Der 1953 in der Steiermark geborene Kern, der von 1972 bis 1979 an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Wolfgang Hollegha studiert hat, blieb unbeeinflusst von Trends einer figurativen Malerei treu. Im Zentrum seines Schaffens steht die menschliche Gestalt, häufig das Selbstporträt und der Akt, die er in immer neuen Variationen auslotet. Dabei schließt Kern an Traditionen österreichischer Meister wie Egon Schiele und Gustav Klimt an und verarbeitet Tendenzen von Expressionismus, Realismus und Surrealismus. Mitunter lassen seine Arbeiten auch eine subtile Form von Gesellschaftskritik erkennen.

In Kerns Porträtkunst ist eine erotische Komponente signifikant, seine Arbeiten geprägt von Sinnlichkeit und Vitalität, Nacktheit, Schönheit und Schrecken. Speziellen Wert legt Kern dabei auf ein farbenprächtiges Inkarnat. Besonders ausgeprägt ist die Werkgruppe seiner Selbstporträts. Josef Kern zeigt sich oft nackt in seinem Atelier, ergänzt durch symbolische Attribute wie eine Farbpalette, einen Pinsel oder eine Mönchskutte. Typisch für seine Selbstporträts ist sein Blick aus dem Bild. Dadurch erzeugt er Nähe und Intimität zwischen Dargestelltem und Betrachter*in. Die Vertrautheit und der direkte Augenkontakt sind auch kennzeichnend für zahlreiche Porträts, die Kern von Freund*innen und Kolleg*innen auf zumeist kleinen Leinwandquadraten festhält. Eine weitere Werkgruppe sind seine Stillleben und Naturbilder, in denen er sich oft mit Leben und Tod beschäftigt. Die Pracht der Blumen mit ihren intensiven Farben und der Stofflichkeit der Blütenblätter wird von Kern authentisch wiedergegeben. Seine Pflanzenporträts nehmen durch die perspektivische Vergrößerung und den gewählten Bildausschnitt die sinnliche Note seiner Menschenbilder auf.

Die Ausstellung „Josef Kern – NÖ Würdigungspreisträger 2024“ ist bis zum 21. April 2025 zu sehen. Die Landesgalerie Niederösterreich hat dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr, ab März bis 18 Uhr geöffnet. Das Haus bleibt an Heiligabend, Silvester und Neujahr geschlossen. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 10 Euro respektive 3,50 Euro. Für Kinder und Jugendliche bis 6 Jahre ist er frei.

Landesgalerie Niederösterreich
Museumsplatz 1
A-3500 Krems an der Donau
Telefon: +43 (0)2732 – 90 80 10


03.12.2024

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 13

Seiten: 1  •  2

Events (1)Adressen (1)Kunstsparten (2)Stilrichtungen (1)Variabilder (7)Künstler (1)

Veranstaltung vom:


30.11.2024, Josef Kern. NÖ Würdigungspreis 2024

Bei:


Landesgalerie Niederösterreich

Kunstsparte:


Malerei

Kunstsparte:


Relief

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Variabilder:

Josef Kern und Kurator Hubert Nitsch
Josef Kern und Kurator Hubert Nitsch

Variabilder:

Die beiden Künstler Josef Kern und Alois Mosbacher
Die beiden Künstler Josef Kern und Alois Mosbacher

Variabilder:

Josef
 Kern, Paris, 1982
Josef Kern, Paris, 1982

Variabilder:

Josef Kern, Maler-Mönch und Mädchen, 1998
Josef Kern, Maler-Mönch und Mädchen, 1998








News vom 21.01.2025

Boris Petrovsky in Singen

Boris Petrovsky in Singen

Eugen Gomringer wird 100

Eugen Gomringer wird 100

Sotheby’s kehrt zur alten Gebührenstruktur zurück

Sotheby’s kehrt zur alten Gebührenstruktur zurück

News vom 20.01.2025

Max Ernst Stipendium für Anna Anvidalfarei

Max Ernst Stipendium für Anna Anvidalfarei

Bonn restituiert Seehaus-Gemälde

Bonn restituiert Seehaus-Gemälde

Volker Lehnerts konstruierte Natursegmente

Volker Lehnerts konstruierte Natursegmente

News vom 16.01.2025

David Lynch gestorben

David Lynch gestorben

Anne Küper und Alicja Schindler erhalten Preis für Junge Kunstkritik

Anne Küper und Alicja Schindler erhalten Preis für Junge Kunstkritik

Bonnie Brennan wird neue CEO von Christie’s

Bonnie Brennan wird neue CEO von Christie’s

Kulturhauptstadt: Collateral Sculptures an der Chemnitzer Hartmannfabrik

Kulturhauptstadt: Collateral Sculptures an der Chemnitzer Hartmannfabrik

Van Ham übernimmt die Auktion der Bayer-Sammlung

Van Ham übernimmt die Auktion der Bayer-Sammlung

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce