Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann
© Kunsthandel Hubertus Hoffschild


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Abschied mit Weihnachtsmarkt vom Kunsthaus Dresden

Der Weihnachtsmarkt der Bildenden Kunst 2024 im Kunsthaus Dresden

Mit dem „Weihnachtsmarkt der Bildenden Kunst 2024“ verabschiedet sich das Kunsthaus Dresden jetzt von seinem alten Standort in der Dresdner Neustadt. Die Verkaufsschau in ihrer dritten Auflage beendet die 34 Jahre lange Ära der Städtischen Galerie in der Rähnitzgasse. Ab Januar 2025 beziehen Direktorin Christiane Mennicke-Schwarz und ihr Team temporäre Büros in der Lingnerallee, ehe der neue Standort, die denkmalgeschützte Dresdner Robotron-Kantine, nach den Sanierungsarbeiten 2028 eröffnet werden soll. „Der Abschied des Kunsthauses aus der Dresdner Neustadt erfüllt uns mit Freude auf den Neuanfang in der Robotron-Kantine, an dem so viele Menschen gemeinsam mit uns mehr als sechs Jahre lang gearbeitet haben“, so Mennicke-Schwarz. „Aber natürlich sind wir auch wehmütig. Der gemeinsame ‚Weihnachtsmarkt der Kunst‘ zeigt die unglaubliche Vielfalt und Lebendigkeit der Dresdner Kunstszene und ist damit das perfekte Abschiedsprojekt im Übergang zum erhofften gemeinsamen Neustart auf der anderen Elbseite.“

Der Umzug und die Sanierung der Robotron-Kantine werden unter anderem durch die ehemals in Dresden beheimatete jüdische Bankiersfamilie Arnhold mit 1,5 Millionen Euro und das Förderprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ mit 4 Millionen Euro unterstützt. Die Räume in der Rähnitzgasse können dank der Initiative der Familie Arnold zu einem neuen städtischen Ort für Begegnung unter dem Namen „Das Haus der Brücke“ transformiert werden: Ein Haus für Nachbarschaft und Austausch der vielfältigen Communities in Dresden.

Zuvor können Interessierte ab Donnerstag ohne Eintritt den „Weihnachtsmarkt der Bildenden Künste“ aufsuchen, einen Glühwein trinken und mehr als 550 Werke von mehr als 175 Dresdner Künstler*innen ansehen und kaufen. Der Weihnachtsmarkt wurde von dem Architekten Jens Zander ins Leben gerufen und entstand aus der Zusammenarbeit des Kunsthauses mit ihm und seinem Lebenspartner Sören Schürer-Zander. Das Ziel des Projektes ist es, möglichst viele Leute für den Kunstkauf zu begeistern. Das Preisspektrum reicht deshalb von zweistelligen Beträgen bis zu einem maximalen Verkaufspreis von 800 Euro pro künstlerische Arbeit. Die Erlöse des Weihnachtsmarktes kommen zu 80 Prozent den einreichenden Künstler*innen zu Gute. Die übrigen 20 Prozent der Einnahmen werden zu gleichen Teilen für die Arbeit der gemeinnützigen Fördervereine des Staatsschauspiels Dresden und des Dresdner Zentrums für Baukultur Zeitgenossinnen e.V. gespendet.

Der „Weihnachtsmarkt der Bildenden Kunst 2024“ läuft vom 12. bis zum 15. Dezember im Kunsthaus Dresden. Am Donnerstag ist er von 16 bis 24 Uhr, am Freitag bis 21 Uhr, am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Kunsthaus Dresden – Städtische Galerie für Gegenwartskunst
Rähnitzgasse 8
D-01097 Dresden
Telefon: +49 (0)351 – 80 41 456


10.12.2024

Quelle: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Veranstaltung vom:


12.12.2024, Weihnachtsmarkt der Bildenden Kunst 2024

Bei:


Kunsthaus Dresden

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Bericht:


Robotron-Kantine in Dresden: Neuer Ort für zeitgenössische Kunst

Bericht:


Dresdner Robotron-Kantine soll Ausstellungshaus werden

Bericht:


Dresdner Stadtrat kippt Sanierung der Robotron-Kantine

Variabilder:

Der Weihnachtsmarkt der Bildenden Kunst
 2024 im Kunsthaus Dresden
Der Weihnachtsmarkt der Bildenden Kunst 2024 im Kunsthaus Dresden








News von heute

House of Galleries: Ein Wochenende der Kunst in Frankfurt

House of Galleries: Ein Wochenende der Kunst in Frankfurt

News vom 22.01.2025

Bilder vom Schweizer Jura im Kunstmuseum Solothurn

Bilder vom Schweizer Jura im Kunstmuseum Solothurn

Kunstverein Hannover verleiht drei Stipendien

Kunstverein Hannover verleiht drei Stipendien

„Museum des Jahres“ für das Dresdner Archiv der Avantgarden

„Museum des Jahres“ für das Dresdner Archiv der Avantgarden

News vom 21.01.2025

Boris Petrovsky in Singen

Boris Petrovsky in Singen

Eugen Gomringer wird 100

Eugen Gomringer wird 100

Sotheby’s kehrt zur alten Gebührenstruktur zurück

Sotheby’s kehrt zur alten Gebührenstruktur zurück

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce