Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann
© Kunsthandel Hubertus Hoffschild


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Met präsentiert Pläne für Neubau

Frida Escobedo plant den neuen „Tang Wing“ am Met in New York

Das New Yorker Metropolitan Museum of Art (Met) bekommt einen Neubau für seine Sammlung an Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Der Entwurf der mexikanischen Architektin Frida Escobedo wurde nun erstmals präsentiert. Der neue Flügel wird nach den Mäzenen Oscar L. Tang und H.M. Agnes Hsu-Tang benannt und soll im Jahr 2030 eröffnet werden. Insgesamt sind bislang 550 Millionen US-Dollar für das Projekt veranschlagt. Dafür haben das Ehepaar Oscar Tang und Agnes Hsu-Tang dem Museum 2021 die Rekordspende in Höhe von 125 Millionen US-Dollar zugesagt. Die Bauerarbeiten sollen 2026 beginnen. „Frida Escobedos genuiner, tief durchdachter und dynamischer Entwurf für den Tang-Flügel festigt ihre Stellung als eine der bedeutendsten Architektinnen unserer Zeit“, erklärte Max Hollein, Direktor des Met. Escobedos eleganter, zeitgenössischer Entwurf spiegele zudem nicht nur ihr großes Verständnis für Architekturgeschichte, Materialität und künstlerischen Ausdruck wider, sondern auch eine tiefe Wertschätzung für die Sammlung und die Besucher des New Yorker Museums.

Der Neubau des Flügels für moderne und zeitgenössische Kunst, der die südwestliche Ecke des Museumskomplexes am Central Park einnimmt, wird die Ausstellungsfläche des Museums um fast 50 Prozent erweitern. Der abgestufte und kantige Bau soll eine Fassade aus Kalksteingittern bekommen, die nach Aussage des Architekturbüros „an eine Celosía erinnert – eine traditionelle mexikanische Mauer, deren Wurzeln in der spanischen, nahöstlichen und afrikanischen Architekturtradition liegen“. Frida Escobedo plant zudem große Außenterrassen im vierten und fünften Stockwerk des Gebäudes. Insgesamt soll der Neubau aber das alte zentrale Hauptgebäude des Museums nicht überragen. Das Bauvorhaben ist das bis dato größte am Met, jedoch nicht das einzige aktuell laufende Investitionsprojekt. So befindet sich das Museum in der Endphase einer 70 Millionen Dollar teuren Modernisierung des Michael C. Rockefeller-Flügels, in dem Galerien für afrikanische, altamerikanische und ozeanische Kunst untergebracht sind. Letztes Jahr kündigte das Museum außerdem an, einen seiner prominentesten Shop-Räume in eine zusätzliche Ausstellungsfläche für die Kostümabteilung umzuwandeln.


11.12.2024

Quelle: Kunstmark.com/Maximilian Nalbach

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Metropolitan Museum of Art

Kunstsparte:


Architektur

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Bericht:


Stilles Glück in bürgerlicher Pracht

Bericht:


Monet, Renoir und Gauguin zu Gast am Potsdamer Platz

Bericht:


Bedeutende Großspende für Metropolitan Museum

Variabilder:

Frida Escobedo plant den neuen „Tang Wing“ am Met in New York
Frida Escobedo plant den neuen „Tang Wing“ am Met in New York

Variabilder:

Frida Escobedo ist die Architektin des neuen „Tang Wing“ am Met in New York
Frida Escobedo ist die Architektin des neuen „Tang Wing“ am Met in New York

Künstler:

Frida Escobedo








News von heute

Trump will „schöne“ Architektur

Trump will „schöne“ Architektur

House of Galleries: Ein Wochenende der Kunst in Frankfurt

House of Galleries: Ein Wochenende der Kunst in Frankfurt

News vom 22.01.2025

Bilder vom Schweizer Jura im Kunstmuseum Solothurn

Bilder vom Schweizer Jura im Kunstmuseum Solothurn

Kunstverein Hannover verleiht drei Stipendien

Kunstverein Hannover verleiht drei Stipendien

„Museum des Jahres“ für das Dresdner Archiv der Avantgarden

„Museum des Jahres“ für das Dresdner Archiv der Avantgarden

News vom 21.01.2025

Boris Petrovsky in Singen

Boris Petrovsky in Singen

Eugen Gomringer wird 100

Eugen Gomringer wird 100

Sotheby’s kehrt zur alten Gebührenstruktur zurück

Sotheby’s kehrt zur alten Gebührenstruktur zurück

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce