Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 19.03.2025 Auktion 416: März-Auktion // Noble Sale: Ducal Treasures

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Unbekanntes Picasso-Gemälde entdeckt

Hat bisher ein Geheimnis bewahrt: Pablo Picassos „Portrait de Mateu Fernández de Soto“ von 1901

Pablo Picassos „Portrait de Mateu Fernández de Soto“ aus dem Jahr 1901 gehört zu den bekanntesten Gemälden seiner „Blauen Periode“ und ist eines der Spitzenwerke der Sammlung Oskar Reinhart „Am Römerholz“ in Winterthur. Nun haben Wissenschaftler des Courtauld Institute of Art in London darunter ein weiteres Gemälde des großen Spaniers entdeckt. Es zeigt eine unbekannte Frau mit Dutt und stammt aus dem frühen Schaffen Picassos, als er noch in einem postimpressionistischen farbintensiven Stil malte, der dann in die erste eigenständige künstlerische Sprache der „Blauen Periode“ mit ihrem zurückhaltenden Kolorit und der melancholischen Stimmung mündete.

Die „Blaue Periode“ wurde unter anderem durch den Selbstmord von Picassos Freund Carlos Casagemas im Jahr 1901 ausgelöst. Picasso übernahm die Räume, in denen Casagemas in Paris gewohnt hatte, und richtete dort sein Atelier ein. Der junge spanische Bildhauer Mateu Fernández de Soto, ein weiterer Freund Picassos, kam im Herbst 1901 nach Paris und wohnte in Picassos Atelier, wo das Portrait entstand. Das Gemälde an der Wand im Hintergrund seines Portraits ist eines von Picassos Gedenkbildern, das das Begräbnis von Casamegas darstellt.

Die Entdeckung des unterliegenden Bildes machten die Restauratoren mittels Röntgen- und Infrarotuntersuchungen im Vorfeld der Ausstellung „Goya to Impressionism. Masterpieces from the Oskar Reinhart Collection“, die in London ab dem 14. Februar zu sehen ist. Wegen Renovierungsarbeiten ist die Sammlung Oskar Reinhart in Winterthur bis Januar 2026 geschlossen und reist nun in die Courtauld Gallery. Dort wollen die Wissenschaftler noch herausfinden, wer sich hinter der unbekannten Frau verbirgt.


11.02.2025

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Sammlung Oskar Reinhart „Am Römerholz“

Kunstsparte:


Malerei

Stilrichtung:


Moderne Kunst

Variabilder:

Hat bisher ein Geheimnis bewahrt: Pablo Picassos „Portrait de Mateu Fernández de Soto“
 von 1901
Hat bisher ein Geheimnis bewahrt: Pablo Picassos „Portrait de Mateu Fernández de Soto“ von 1901

Variabilder:

Infrarotbild von Picassos „Portrait de Mateu Fernández de Soto“ von 1901
Infrarotbild von Picassos „Portrait de Mateu Fernández de Soto“ von 1901

Künstler:


Pablo Picasso








News vom 14.03.2025

Helen Frankenthaler in Wiesbaden

Helen Frankenthaler in Wiesbaden

Sophie Hirsch im Kunstraum Dornbirn

Sophie Hirsch im Kunstraum Dornbirn

Hessischer Kulturpreis für Mirjam Wenzel

Hessischer Kulturpreis für Mirjam Wenzel

Endspurt für die Dresdner Malerinnen der Romantik

Endspurt für die Dresdner Malerinnen der Romantik

News vom 12.03.2025

Mensch, Natur und Zeit im Kunsthistorischen Museum Wien

Mensch, Natur und Zeit im Kunsthistorischen Museum Wien

Xue Tan übernimmt Verantwortung bei Shanghai Biennale

Xue Tan übernimmt Verantwortung bei Shanghai Biennale

Budgeterhöhung für Preußen-Stiftung steht

Budgeterhöhung für Preußen-Stiftung steht

Sammlung Kremer für Alkmaar

Sammlung Kremer für Alkmaar

News vom 11.03.2025

Wolfgang Tillmans in Dresden

Wolfgang Tillmans in Dresden

Philipp Gutbrod neuer Kulturreferent von Darmstadt

Philipp Gutbrod neuer Kulturreferent von Darmstadt

Fanatischer Parlamentarier beschädigt Kunstwerke in Athen

Fanatischer Parlamentarier beschädigt Kunstwerke in Athen

Wien präsentiert Meister der Zeichnung auf farbigem Papier

Wien präsentiert Meister der Zeichnung auf farbigem Papier

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Olga Wisinger-Florian, Aufgang zum Monastir Sveti Dimitir im Park von Schloss Euxinograd

Noble Sale – Ducal Treasures
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce