|
 | 
 |
|
 | Preis der Angewandten für Valentin Unger  |  | Valentin Unger hat den Vanessa Preger-McGillivray-Preis 2025 erhalten | |
Valentin Unger erhält den Vanessa Preger-McGillivray-Preis 2025 der Universität für angewandte Kunst Wien und der Stadt Wien. Im Rahmen der Preisverleihung wurde der Diplomand der Fotografieabteilung von Gabriele Rothemann am Institut für Bildende und Mediale Kunst für sein Diplomprojekt „Lieblingshobby Kunst“ ausgezeichnet. Die Jury begründete die Vergabe damit, dass die Arbeit in Form und Inhalt eine gelungene Abstimmung aufweise und einen eigenständigen Stil besitze. Besonders hervorzuheben sei die innovative Gestaltung des Kunstkatalogs als Wissens- und Bildarchiv. „Individueller Gestus und Reproduktion treffen in seinen Bild-Text-Tableaus aufeinander, die in einem performativen Akt mit dem Auflichtscanner in der Bibliothek der Angewandten entstanden sind“, so die Jurybegründung weiter. In seiner Arbeit setze sich Unger mit Konsum- und Appropriationsprozessen auseinander und untersuche die Vermittlung von Kunst als Remix durch Aneignung.
Seit 2021 wird der Vanessa Preger-McGillivray-Preis jährlich zum Ende des Wintersemesters an eine Absolventin oder einen Absolventen der Bildenden Künste an der Universität für angewandte Kunst Wien verliehen. Er ist mit 3.000 Euro dotiert. Die Auszeichnung wurde ins Leben gerufen, um das Andenken an Vanessa Preger-McGillivray zu ehren, die 2020 ihr Studium der Malerei an der Angewandten begonnen hatte und bei dem Terroranschlag vom 2. November 2020 in der Wiener Innenstadt verstorben ist. Die Verleihung dieses Preises zielt darauf ab, die Hoffnungen und Perspektiven von Künstlerinnen und Künstlern zu unterstützen. |
13.02.2025 | Quelle: Kunstmarkt.com/Naum Park |  | Zurück | |

| | 


|

 |
 |