Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 19.03.2025 Auktion 416: März-Auktion // Noble Sale: Ducal Treasures

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

„Das Spiel“ von Iman Issa in Dresden

Iman Issa, Self Portrait Self as Georges Henein, 2021

Iman Issa, die im vergangenen Jahr den Ernst-Rietschel-Kunstpreis für Skulptur erhalten hat, wartet aktuell mit ihrer Preisträgerausstellung „Das Spiel“ im Dresdner Albertinum auf. Die 1979 in Kairo geborene Künstlerin beschäftigt sich in ihren Werken mit der Ortsgebundenheit und Präsentationsweise von Museen und Sammlungen. Sie kombiniert ihre Arbeiten mit einfachen und präzisen Textfragmenten, die dem Publikum neue Perspektiven eröffnen, etwa bei der derzeit ausgestellten Werkserie „Proxies, with a Life of Their Own“, sie sich aus abstrakten Skulpturen zusammensetzt, aber von Issa wie spezifische Portraits dargeboten wird. Die daneben gezeigten Texte charakterisieren die dargestellten Figuren und verleihen ihnen eine individuelle Identität. Dadurch nehmen die Betrachter*innen die Skulpturen als Porträts eigenständiger Wesen wahr und vertiefen sich in die beschriebenen Biografien und Errungenschaften.

Der Ausstellungstitel „Das Spiel“ wurde speziell für diese Schau in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden konzipiert. Iman Issa präsentiert zehn Fotografien und legt jeweils mehrere erläuternde Texte zur Auswahl vor. Dabei ist nur eine der Beschreibungen korrekt. Issa konzentriert sich auf den Prozess, in dem Ausstellungstexte in Beziehung zu den Exponaten treten. Innerhalb dieser Wechselwirkung tauscht sie bewusst die Erläuterungen aus.

Der Ernst-Rietschel-Kunstpreis für Skulptur wird von den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gemeinsam mit dem Antonius Jugend- und Kulturförderung e.V. vergeben, der das Preisgeld von 15.000 Euro stiftet. Die Jury würdigte insbesondere, wie Iman Issa in ihren Werken aktuelle Fragen der politischen Ästhetik verhandelt.

Die Ausstellung „Iman Issa – Das Spiel“ läuft bis zum 11. Mai. Das Albertinum hat täglich außer montags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 14 Euro, ermäßigt 10,50 Euro. Für Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren ist er kostenlos.

Albertinum
Tzschirnerplatz 2
D-01067 Dresden
Telefon: +49 (0)351 – 49 14 2000


13.02.2025

Quelle: Kunstmarkt.com/Naum Park

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Veranstaltung vom:


08.02.2025, Iman Issa – Das Spiel. Ausstellung der Preisträgerin des 13. Ernst-Rietschel-Kunstpreis für Skulptur 2024

Bei:


Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Kunstsparte:


Skulptur

Kunstsparte:


Konzeptkunst

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Variabilder:

Iman Issa, Self Portrait Self as Georges Henein, 2021
Iman Issa, Self Portrait Self as Georges Henein, 2021

Variabilder:

Ernst-Rietschel-Kunstpreis für Iman Issa
Ernst-Rietschel-Kunstpreis für Iman Issa

Variabilder:

Iman Issa, The Game: Guess Which of the Given Captions Is the Correct One,
 2025
Iman Issa, The Game: Guess Which of the Given Captions Is the Correct One, 2025

Künstler:

Iman Issa








News vom 14.03.2025

Helen Frankenthaler in Wiesbaden

Helen Frankenthaler in Wiesbaden

Sophie Hirsch im Kunstraum Dornbirn

Sophie Hirsch im Kunstraum Dornbirn

Hessischer Kulturpreis für Mirjam Wenzel

Hessischer Kulturpreis für Mirjam Wenzel

Endspurt für die Dresdner Malerinnen der Romantik

Endspurt für die Dresdner Malerinnen der Romantik

News vom 12.03.2025

Mensch, Natur und Zeit im Kunsthistorischen Museum Wien

Mensch, Natur und Zeit im Kunsthistorischen Museum Wien

Xue Tan übernimmt Verantwortung bei Shanghai Biennale

Xue Tan übernimmt Verantwortung bei Shanghai Biennale

Budgeterhöhung für Preußen-Stiftung steht

Budgeterhöhung für Preußen-Stiftung steht

Sammlung Kremer für Alkmaar

Sammlung Kremer für Alkmaar

News vom 11.03.2025

Wolfgang Tillmans in Dresden

Wolfgang Tillmans in Dresden

Philipp Gutbrod neuer Kulturreferent von Darmstadt

Philipp Gutbrod neuer Kulturreferent von Darmstadt

Fanatischer Parlamentarier beschädigt Kunstwerke in Athen

Fanatischer Parlamentarier beschädigt Kunstwerke in Athen

Wien präsentiert Meister der Zeichnung auf farbigem Papier

Wien präsentiert Meister der Zeichnung auf farbigem Papier

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Olga Wisinger-Florian, Aufgang zum Monastir Sveti Dimitir im Park von Schloss Euxinograd

Noble Sale – Ducal Treasures
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce