Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Merlin Stadlers Mondszenario mit Medienkunstpreis geehrt

Merlin Stadler, Stilled Life, 2025

Der Münchner Medienkunstpreis der Kunststiftung Ingvild und Stephan Goetz geht heuer an Merlin Stadler. Mit 5.000 Euro fördert die Stiftung die Umsetzung seines Projekts „Stilled Life“. Der 1990 in München geborene Stadler, der im vergangenen Jahr sein Studium an der dortigen Akademie der Bildenden Künste abschloss, thematisiert in seinem 3D-animierten Kurzfilm eine wahre Begebenheit: 2019 zerschellte das Mondlandegerät Beresheet beim Landeanflug auf dem Mond. An Bord waren neben menschlicher DNA auch sogenannte Bärtierchen, mikroskopisch kleine und sehr widerstandsfähige Organismen. Dieses Ereignis nutzt der Meisterschüler von Alexandra Pirici, um ein Zukunftsszenario für eine mögliche Besiedlung des Mondes zu entwerfen. Bei Stadler formen sich diese Wesen zu wurmartigen Tierchen, die über den Mondboden schweben und am Unterleib eine Vielzahl an kurzen Armen mit handartigen Auswüchsen tragen und zudem von einer hautartigen Schicht überzogen sind. Stadler vermutet somit eine Vermischung menschlicher Formelemente mit den Bärtierchen.

Der Medienkunstpreis der Kunststiftung Ingvild und Stephan Goetz ist eine Kooperation zwischen der Akademie der Bildenden Künste München und der Sammlung Goetz. Er soll den künstlerischen Nachwuchs im Bereich Medienkunst fördern, die Schaffung neuer Werke unterstützen und ihre Wahrnehmung in der Öffentlichkeit stärken. Über die Vergabe des Preises entschied eine Jury, die aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sammlung Goetz, der Akademie der Bildenden Künste München, der Kunststiftung Ingvild und Stephan Goetz sowie externen Kunstexpertinnen bestand. Neben dem Preisgeld wird Merlin Stadler zudem seine Arbeit in einer Schau in der Münchner Akademie Galerie im September ausstellen.


18.02.2025

Quelle: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Akademie der Bildenden Künste München

Bei:


Sammlung Goetz

Kunstsparte:


Film und Video

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Variabilder:

Merlin Stadler, Stilled Life, 2025
Merlin Stadler, Stilled Life, 2025

Variabilder:

Merlin Stadler, Stilled Life, 2025
Merlin Stadler, Stilled Life, 2025

Künstler:

Merlin Stadler








News vom 20.03.2025

New Yorker Kunstberaterin zu Haftstrafe verurteilt

New Yorker Kunstberaterin zu Haftstrafe verurteilt

Österreich im Messetaumel

Österreich im Messetaumel

Schweizer Grand Prix Design vergeben

Schweizer Grand Prix Design vergeben

Illuminierte Handschriften für das Heute in Frankfurt

Illuminierte Handschriften für das Heute in Frankfurt

News vom 19.03.2025

Ketuta Alexi-Meskhishvili in Braunschweig

Ketuta Alexi-Meskhishvili in Braunschweig

Aachen erwirbt Skulptur von Adriaen van Wesel

Aachen erwirbt Skulptur von Adriaen van Wesel

Xanti Schawinsky mit Monster Chetwynd in Bielefeld

Xanti Schawinsky mit Monster Chetwynd in Bielefeld

News vom 18.03.2025

Amsterdamer Rijksmuseum würdigt Maria van Oosterwijck

Amsterdamer Rijksmuseum würdigt Maria van Oosterwijck

Sofía Salazar Rosales und Majd Abdel Hamid in St. Gallen

Sofía Salazar Rosales und Majd Abdel Hamid in St. Gallen

Photographische Sammlung Köln würdigt Tata Ronkholz

Photographische Sammlung Köln würdigt Tata Ronkholz

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co. - Frühjahrsauktion A97

Frühjahrsauktion A97 im Kunstauktionshaus Schlosser
Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co.





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce