Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Bedeutende Schenkung französischer Kunst für Chicago

in der Ausstellung „French Neoclassical Paintings from The Horvitz Collection“

Das Art Institute of Chicago hat eine bedeutende Sammlung französischer Kunst vom 16. bis zum 19. Jahrhundert als Schenkung erhalten. Dabei handelt es sich um die Horvitz Collection mit annähernd 2.000 Zeichnungen, rund 200 Gemälden und 50 Skulpturen von bekannten Künstlern wie Jacques Bellange, Charles Le Brun, Simon Vouet, François Boucher, Jean-Honoré Fragonard, Jacques-Louis David und Théodore Géricault. Auch Arbeiten von Künstlerinnen befinden sich darunter, etwa von Anne Vallayer-Coster, Marie Louise Elisabeth Vigée-Lebrun, Marie-Gabrielle Capet und Adélaïde Labille-Guiard, oder unbekanntere Namen wie Reynaud Levieux und Nicolas Prévost. Mit der Schenkung kann das Art Institute of Chicago seinen ohnehin schon herausragenden Bestand an französischer Kunst weiter ausbauen und sieht sich auf diesem Gebiet als erste Adresse unter den US-amerikanischen Museen.

Der in Boston ansässige Investor Jeffrey Horvitz und seine Frau Carol haben die Sammlung in über vier Jahrzehnten zusammengetragen und Teile daraus bereits in mehreren Ausstellungen in den USA und Europa präsentiert, darunter „From Watteau to David“ 2017 im Petit Palais in Paris oder „French Neoclassical Paintings from The Horvitz Collection“ im vergangenen Jahr im Art Institute of Chicago. Horvitz, Jahrgang 1950, begann in den 1970er Jahren, mit Kunst zu handeln und sie auch zu sammeln, etwa von Georges Braque und Franz Kline. Seine Galerie schloss er bereits 1980 und übernahm die Leitung mehrerer Familienunternehmen, etwa des Vermögensverwalters Moreland Management Company.

Das Interesse des Sammlerpaars Horvitz ist weit gestreut: Neben den französischen Arbeiten gehören dazu noch chinesische Lackarbeiten, vietnamesisches Porzellan, Khmer-Bronzen, zeitgenössische Kunst oder japanische Keramik der Gegenwart. Ihre Sammlung mit italienischen Zeichnungen, unter anderem von Giulio Romano, Lelio Orsi, Annibale Carracci und Giovanni Battista Tiepolo, ließen sie 2008 bei Sotheby’s in New York versteigern. Das Art Institute of Chicago wollen Jeffrey und Carol Horvitz auch finanziell unterstützen, um die Sammlung französischer Kunst zu pflegen, mit ihr Sonderausstellungen durchzuführen und sie wissenschaftlich zu erschließen.


18.02.2025

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Art Institute of Chicago

Kunstsparte:


Malerei

Kunstsparte:


Skulptur

Kunstsparte:


Zeichnung

Stilrichtung:


Alte Meister

Stilrichtung:


Neuere Meister

Variabilder:

in der Ausstellung „French Neoclassical Paintings from The Horvitz Collection“
in der Ausstellung „French Neoclassical Paintings from The Horvitz Collection“








News vom 20.03.2025

New Yorker Kunstberaterin zu Haftstrafe verurteilt

New Yorker Kunstberaterin zu Haftstrafe verurteilt

Österreich im Messetaumel

Österreich im Messetaumel

Schweizer Grand Prix Design vergeben

Schweizer Grand Prix Design vergeben

Illuminierte Handschriften für das Heute in Frankfurt

Illuminierte Handschriften für das Heute in Frankfurt

News vom 19.03.2025

Ketuta Alexi-Meskhishvili in Braunschweig

Ketuta Alexi-Meskhishvili in Braunschweig

Aachen erwirbt Skulptur von Adriaen van Wesel

Aachen erwirbt Skulptur von Adriaen van Wesel

Xanti Schawinsky mit Monster Chetwynd in Bielefeld

Xanti Schawinsky mit Monster Chetwynd in Bielefeld

News vom 18.03.2025

Amsterdamer Rijksmuseum würdigt Maria van Oosterwijck

Amsterdamer Rijksmuseum würdigt Maria van Oosterwijck

Sofía Salazar Rosales und Majd Abdel Hamid in St. Gallen

Sofía Salazar Rosales und Majd Abdel Hamid in St. Gallen

Photographische Sammlung Köln würdigt Tata Ronkholz

Photographische Sammlung Köln würdigt Tata Ronkholz

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co. - Frühjahrsauktion A97

Frühjahrsauktion A97 im Kunstauktionshaus Schlosser
Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co.





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce