Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Steirische Kulturszene stellt sich gegen Kulturpolitik

In der steirischen Kulturszene brodelt es wegen der neuen Politik der FPÖ-ÖVP-Regierung

Aus Besorgnis über die Entwicklungen der kulturellen Landschaft ihrer Heimat haben sich steirische Kunst- und Kulturschaffende in einem offenen Brief an den Landesrat Karlheinz Kornhäusl von der ÖVP gewandt, der für die Kulturagenden des Landes Steiermark zuständig ist. Die „überraschende“ Neubesetzung des Kulturkuratoriums, die durch Politiker der FPÖ und ÖVP in die Wege geleitet wurde, spiegele in keiner Weise die Komplexität des kulturellen Feldes wider, heißt es in dem Brief, der von knapp tausend Personen aus dem Kulturbereich unterzeichnet und gestern veröffentlicht wurde. Das Vorgehen stehe der im Landtag beschlossenen Kulturstrategie 2030 sowie des Steiermärkischen Kultur- und Kunstförderungsgesetzes klar entgegen, wonach parteipolitische Einflussnahme zurückgedrängt und unabhängiger Expertise Vorrang gegeben werden muss. Durch die Nähe mancher Vertreter zur rechtsextremen Szene stehe die Befürchtung im Raum, dass eine Stärkung und Verbreitung geschichtsrevisionistischen und rechtsextremen Gedankenguts einsetzen könnte.

Das österreichische Bundesland wird seit Mitte Dezember 2024 von einer Koalition aus der rechtsgerichteten Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) und der konservativen Österreichischen Volkspartei (ÖVP) unter Landeshauptmann Mario Kunasek von der FPÖ regiert. Seither regt sich von vielen Seiten Protest gegen die neue Kulturpolitik, unter anderem von der Kunstuniversität Graz oder der Intendant*innengruppe der österreichischen Bundesländer- und Städtetheater. In dem offenen Brief monieren die 974 Kulturschaffenden, darunter die Künstlerinnen Ona B. und Catrin Bolt, der Komponist Marko Ciciliani, Ekaterina Degot, Intendantin des Steirischen Herbsts, der Architekt Johannes Fiedler, Andreja Hribernik, Direktorin des Kunsthauses Graz, oder Andrea Vilter, Intendantin des Schauspielhauses Graz, bereits erfolgte finanzielle Kürzungen, die eine große Zahl von Initiativen und Kunstschaffenden teils existenzbedrohend betreffen und die bislang willkürlich und intransparent wirken. Sie fordern, Gründe offenzulegen und sich an die für 2030 formulierten Grundsätze der Kulturstrategie zu halten und die demokratische Weiterentwicklung der Gesellschaft zu sichern. Außerdem wollen sie in einem ersten Schritt die neuerliche Umbesetzung des Kulturkuratoriums erreichen: „Es ist in seiner derzeitigen Form nicht tragbar.“


17.03.2025

Quelle: Kunstmarkt.com/Liffey Leclaire

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Universalmuseum Joanneum

Variabilder:

In der steirischen Kulturszene brodelt es wegen der neuen Politik der FPÖ-ÖVP-Regierung
In der steirischen Kulturszene brodelt es wegen der neuen Politik der FPÖ-ÖVP-Regierung








News vom 17.04.2025

Seligsprechung für Antoni Gaudí schreitet voran

Seligsprechung für Antoni Gaudí schreitet voran

Verschollenes Gemälde nach Wörlitz zurückgekehrt

Verschollenes Gemälde nach Wörlitz zurückgekehrt

Zukunft für Kunsthaus Göttingen

Zukunft für Kunsthaus Göttingen

Kunstmuseen Krefeld und Adolf-Luther-Stiftung kooperieren

Kunstmuseen Krefeld und Adolf-Luther-Stiftung kooperieren

Becher-Preis vergeben

Becher-Preis vergeben

Frei Otto trifft in Chemnitz auf Kengo Kuma

Frei Otto trifft in Chemnitz auf Kengo Kuma

Kunst für Glücksmomente

Kunst für Glücksmomente

News vom 16.04.2025

Ottheinrichsaal in Neuburg öffnet wieder

Ottheinrichsaal in Neuburg öffnet wieder

Katharina Grosse in Stuttgart

Katharina Grosse in Stuttgart

Schlingensief-Werk für Berliner Nationalgalerie

Schlingensief-Werk für Berliner Nationalgalerie

Geburtstagsschau für Alf Lechner

Geburtstagsschau für Alf Lechner

Österreich verleiht Arnulf Rainer das Große Ehrenzeichen

Österreich verleiht Arnulf Rainer das Große Ehrenzeichen

Sammlung Ringier in Neuss

Sammlung Ringier in Neuss

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce