Kunstaustausch zwischen Israel und NRW  |  | Heike Mutter und Ulrich Genth, Modell für die Installation "Light Exposure" | |
Das Kultursekretariat NRW realisiert alle zwei Jahre die Ausstellungsreihe „Transfer“. Ziel ist die Förderung eines Kunstdialogs zwischen jungen Künstlern unterschiedlicher Kulturen, um zur Verständigung zwischen verschiedenen Gesellschaften beizutragen. Der erste Transfer fand vor rund einem Dutzend Jahren mit der DDR statt. Es folgten dann die Länder Belgien, Italien, Polen und drei Regionen Spaniens. In den vergangen zwei Jahren stand der Austausch mit Israel an: Im Herbst 2001 weilten israelischen Künstler für zwei Monate in NRW, im Frühjahr 2002 schloss sich der Gegenbesuch der deutschen Künstler in Israel an. Im August 2002 wurde die erste gemeinsame Ausstellung von den Museen in Jerusalem und Herzliya ausgerichtet. Jetzt zeigen unter dem Titel „Chilufim“ die Krefelder Kunstmuseen und das Dortmunder Museum am Ostwall jeweils 11 der ausgewählten Künstler, während das Kunstmuseum Bonn einen Überblick über alle 20 Künstler bietet.
So bieten beispielsweise Ulrich Genth und Heike Mutter in Krefeld mit ihrer Installation „Light Exposure“ eine intelligente Auseinandersetzung mit der Rolle des Museums an. Vier 14 Meter hohe Flutlichtscheinwerfer sollen die berühmte Villa Esters von Mies van der Rohe in den Kontext von Sportarenen bringen und dergestalt monumentalisieren, während aus der Distanz betrachtet zugleich ein Miniaturisierungseffekt eintritt. Zu den teilnehmenden Künstlern gehören auch Yukako Ando, Ido Bar-El, Zoya Cherkassky, Barry Friydlender, Uschi Huber, Markus Linnenbrink, Ohad Merhomi, Ruti Nemet, Stephanie Pech, Doron Rabina, Adam Rabinowitz, Jens Reinert, Yehudit Sasportas, Martin Schwenk, Gil Marco Shani, Gal Weinstein, Pavel Wolberg und Vadim Zakharov.
Die Ausstellungen im Kunstmuseum Bonn und in den Krefelder Kunstmuseen laufen bereits und gehen bis zum 11. Mai beziehungsweise 9. Juni. Das Museum am Ostwall eröffnet heute seine Schau, die dort bis zum 4. Mai zu sehen ist.
Kunstmuseum Bonn
Friedrich-Ebert-Allee 2
D-53113 Bonn
Museum am Ostwall
Ostwall 7
D-44122 Dortmund
Krefelder Kunstmuseen – Museen Haus Lange und Haus Esters
Wilhemshofallee 91-97
D-47800 Krefeld |