Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 21.06.2025 Auktion 1264: Berlin Auktion

© Kunsthaus Lempertz

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Tischbeins Eltern wieder in Kassel

Johann Heinrich Tischbein d.Ä., Portrait des Vaters Johann Heinrich Tischbein – Portrait der Mutter Susanne Margarethe Tischbein, um 1751

Zwei lange verschollene Porträts von Johann Heinrich Tischbein d.Ä. sind nach Kassel zurückgekehrt. Mit Unterstützung des Museumsvereins Kassel konnten die Bildnisse seiner Eltern nun aus Privatbesitz für Hessen Kassel Heritage erworben werden. Der Ankauf dieser beiden Frühwerke von Johann Heinrich Tischbein d.Ä. für die Gemäldegalerie Alte Meister sei ein bedeutender Zugewinn für die Sammlungen, erläuterte Susanne von Baumbach, Vorsitzende des Museumsvereins, die Förderung: „Sie ermöglichen nicht nur einen tieferen Einblick in die künstlerische Entwicklung eines der wichtigsten Maler des 18. Jahrhunderts aus unserer Region, sondern stellen auch eine enge Verbindung zur Geschichte des landgräflichen Erbes in Kassel her. Der Museumsverein freut sich, dass die Bildnisse der aus bescheidenen Verhältnissen stammenden Vorfahren der später so prominenten und erfolgreichen Künstlerdynastie nach Kassel zurückgekommen sind.“

Die Gemälde entstanden unmittelbar nach Tischbeins Rückkehr 1751 aus Italien und zählen zu den frühesten Werken des 1722 im nordhessischen Haina geborenen Malers im Kasseler Bestand. Verewigt hat Tischbein hier seinen gleichnamigen Vater Johann Heinrich Tischbein, der als Bäcker im ehemaligen, nach der Einführung der Reformation zum Hospital umgewandelten Kloster Haina tätig war, sowie seine Mutter Susanne Margarethe. Die beiden Brustbildnisse beeindrucken durch ihre malerische Qualität und die feine Charakterisierung der Personen, die bereits das außergewöhnliche Talent Tischbeins erkennen lassen, das 1753 zur Ernennung als Hofmaler unter Landgraf Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel führte. Auch für Interimsdirektor Justus Lange ist der Erwerb der Bildnisse ein Glücksfall: „Sie schließen eine wichtige Lücke im Œuvre des Künstlers und geben uns erstmals einen authentischen Blick auf seine familiären Wurzeln und seine künstlerische Handschrift unmittelbar nach der Italienreise.“


23.05.2025

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Museumslandschaft Hessen Kassel

Kunstsparte:


Malerei

Stilrichtung:


Klassizismus

Stilrichtung:


Alte Meister

Bericht:


Kunstvolle Machtinszenierung

Bericht:


Moderner Museumsbau erstrahlt in neuem Glanz

Bericht:


Barocker Prunk eines hessischen Sonnenkönigs

Variabilder:

Johann Heinrich Tischbein d.Ä., Portrait des Vaters Johann
 Heinrich Tischbein – Portrait der Mutter Susanne Margarethe Tischbein, um 1751
Johann Heinrich Tischbein d.Ä., Portrait des Vaters Johann Heinrich Tischbein – Portrait der Mutter Susanne Margarethe Tischbein, um 1751

Künstler:


Johann Heinrich Tischbein d.Ä








News vom 17.06.2025

Kamel Mennour beschenkt Paris

Kamel Mennour beschenkt Paris

Personale zu Vija Celmins in der Fondation Beyeler

Personale zu Vija Celmins in der Fondation Beyeler

Kunstmäzen Leonard Lauder ist tot

Kunstmäzen Leonard Lauder ist tot

News vom 16.06.2025

Galerie Geiger präsentiert Ewerdt Hilgemann

Galerie Geiger präsentiert Ewerdt Hilgemann

Joel Shapiro gestorben

Joel Shapiro gestorben

Frankfurter Architekturmuseum eröffnet mit Bauen im Klimawandel

Frankfurter Architekturmuseum eröffnet mit Bauen im Klimawandel

News vom 13.06.2025

Leipziger Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Leipziger Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Daniel Lelong gestorben

Daniel Lelong gestorben

Kunsthalle Basel zeigt Ser Serpas

Kunsthalle Basel zeigt Ser Serpas

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Toyin Ojih Odutola in Berlin

Toyin Ojih Odutola in Berlin

Bern restituiert Sisley-Gemälde

Bern restituiert Sisley-Gemälde

Erste Auszeichnung für Berliner Bauhaus-Archiv

Erste Auszeichnung für Berliner Bauhaus-Archiv

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunsthaus Lempertz - Münchner Vase mit Berliner Ansichten, KPM, Berlin 1830

Der Sonne entgegen
Kunsthaus Lempertz

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Skulpturale Languste aus Silber, Boutique Meister zur Meisen, Zürich 1970er Jahre

Bavaria Blue
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce