Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Sotheby’s versteigert wiedergefundenes Jugendwerk William Turners

Joseph Mallord William Turner, The Rising Squall, Hot Wells, from St Vincent’s Rock, Bristol, 1792

Das Auktionshaus Sotheby’s präsentiert erstmals seit über 150 Jahren die bis vor kurzem verschollene Landschaft „The Rising Squall, Hot Wells, from St Vincent’s Rock, Bristol“ von Joseph Mallord William Turner. Zum 250. Geburtstag des weltbekannten englischen Malers kann das Gemälde, das Turner mit siebzehn Jahren 1792 vollendete und 1793 in der Royal Academy erstmals ausstellte, bei der Abendauktion „Alte Meister und Malerei des 19. Jahrhunderts“ am 2. Juli in London ersteigert werden. Das romantische Frühwerk mit dramatischer Wolkendecke an der berühmten Felsformation St Vincent an der Avon-Schlucht bei Bristol ist mit 200.000 bis 300.000 Pfund angesetzt. Die Tate Britain will das Werk für ihre kommenden Schau „Turner and Constable“ zur Feier des 250. Geburtstages der beiden Künstler ausleihen.

William Turners Jugendwerk wurde zuletzt 1858 öffentlich ausgestellt und verlor sich danach in einer Privatsammlung. Während einer Restaurierung im vergangenen Jahr kam seine Signatur wieder zum Vorschein. Bisher galt sein Gemälde „Fisherman at Sea“ aus der Sammlung der Tate Britian als das erste Bild, das Turner jemals öffentlich präsentierte und zwar 1796 in der Royal Academy. Die Komposition von „The Rising Squall, Hot Wells, from St Vincent’s Rock, Bristol“ basiert auf einer Zeichnung Turners aus einem Skizzenbuch und einem Aquarell, die zum Besitz der Tate Britain gehören. Das Hot Wells House in Bristol war ein beliebter Kurort im damaligen England. Turner wählte eine Ansicht über das felsige Ufer des Flusses Avon. Das Motiv verdeutlicht ein frühes Interesse an markanter Architektur, eine Tendenz, die sich durch Turners gesamtes Werk ziehen sollte.

Der erste Besitzer des Bildes war Reverend Robert Nixon, ein Freund und früher Unterstützer des Malers. Nixon ermutigte Turner, die Malerei in Öl aufzunehmen. Der Priester starb 1837, die Landschaft aus seinem Besitz geriet daraufhin in Vergessenheit. In der Fachliteratur wurde das Ölbild später fälschlicher Weise als Aquarell bezeichnet und war somit nicht Teil seines Gemäldekatalogs. Die atmosphärische Landschaft in „The Rising Squall“ verweist auf die Fähigkeiten des jungen Malers in der Ölmalerei, die in diesem Umfang nicht bekannt war.


10.06.2025

Quelle: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 10

Seiten: 1  •  2

Events (1)Adressen (1)Kunstsparten (1)Stilrichtungen (2)Berichte (3)Variabilder (1)Künstler (1)

Veranstaltung vom:


02.07.2025, Old Master and 19th Century Paintings Evening Auction

Bei:


Sotheby's

Kunstsparte:


Malerei

Stilrichtung:


Neuere Meister

Stilrichtung:


Romantik

Bericht:


Eine Reise zum Licht

Bericht:


Lichte Momente voller Dramatik

Bericht:


Maler der Elemente

Variabilder:

Joseph Mallord William Turner, The Rising Squall, Hot Wells, from St Vincent’s Rock, Bristol,
 1792
Joseph Mallord William Turner, The Rising Squall, Hot Wells, from St Vincent’s Rock, Bristol, 1792








News von heute

Christiane Meyer-Stoll neue Direktorin in Liechtenstein

Christiane Meyer-Stoll neue Direktorin in Liechtenstein

Stage Bregenz nimmt sich Zeit zum Nachdenken

Stage Bregenz nimmt sich Zeit zum Nachdenken

Tiemann-Preis für Museum Marta und Kerstin Brätsch

Tiemann-Preis für Museum Marta und Kerstin Brätsch

Möbel von Mies van der Rohe und Lilly Reich für Berliner Museum

Möbel von Mies van der Rohe und Lilly Reich für Berliner Museum

Martin Maischberger wird Leiter der Berliner Antikensammlung

Martin Maischberger wird Leiter der Berliner Antikensammlung

News vom 04.07.2025

Sommerhitze zersetzt in Kassel historische Filmrollen

Sommerhitze zersetzt in Kassel historische Filmrollen

Oldenburger Förderpreis für Carlo Leopold Broschewitz

Oldenburger Förderpreis für Carlo Leopold Broschewitz

Schlüsselfiguren gründen „New Perspective Art Partners“

Schlüsselfiguren gründen „New Perspective Art Partners“

Erstmals Preis für Kunstvereine in NRW vergeben

Erstmals Preis für Kunstvereine in NRW vergeben

Kunstkauf: Italien senkt Mehrwertsteuer auf 5 Prozent

Kunstkauf: Italien senkt Mehrwertsteuer auf 5 Prozent

News vom 03.07.2025

Strabag Artaward für Haakon Neubert

Strabag Artaward für Haakon Neubert

Peter Koglers schwindelerregende Welten in Duisburg

Peter Koglers schwindelerregende Welten in Duisburg

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunsthaus Lempertz - Große famille verte-Schale, Kangxi-Ära (1662-1722)

Mehrere bedeutende Sammlungen und starke Kunst aus Indien
Kunsthaus Lempertz





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce