Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 02.07.2025 Auktion 417: Juli-Auktion

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Andreas Bee im Museum Baden

Die Skulpturen von Andreas Bee zeichnen sich durch ein Höchstmaß an Ästhetik und handwerklicher Präzision aus. Die fragilen, schwerelos wirkenden Objekte aus Holz und Papier sind geprägt von einer klaren Formensprache. Schalen, Gefäße und Ringe, Kreis und Oval überwiegen, öffnen sich konvex in den Raum oder bilden an einen Iglu erinnernde Innenräume. Der Einsatz von opakem weißem Chinapapier spielt mit dem Licht und der begrenzten Transparenz des Materials. Dünne Holzstäbe biegt Andreas Bee und leimt sie aneinander, so dass sie zu einer untrennbaren Einheit mit glatter Oberfläche verschmelzen. Die Grundeigenschaften der Bildhauerei wie Balance, Gewicht, Oberfläche, Material, Raum und Licht thematisiert der 1958 geborene Künstler. Die Bedeutung der Skulpturen von Bee liegt im Wesentlichen in ihrer zeitenthobenen Schönheit.

Seit dem Wochenende zeigt Andreas Bee, der an den Akademien in Münster und Düsseldorf studiert und in der Rheinstadt 1985 als Meisterschüler von Karl Bobek seine Ausbildung beendet hat, im Museum Baden Skulpturen und Zeichnungen aus den letzten vier Jahren. Eigens für den acht Meter hohen Ausstellungsraum in Solingen hat Bee eine neue Arbeit angefertigt, die er dort vier Meter lang von der Decke herab schwebend präsentiert.

Die Ausstellung „Andreas Bee - space specific“ ist bis zum 14. November zu sehen. Geöffnet ist Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr.

Museum Baden
Wuppertaler Straße 160
D-42653 Solingen

Telefon: +49 (0)212 – 25 81 40
Telefax: +49 (0)212 – 25 81 444


28.09.2004

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Veranstaltung vom:


26.09.2004, Andreas Bee - space specific

Bei:


Kunstmuseum Solingen

Künstler:

Andreas Bee








News vom 13.06.2025

Leipziger Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Leipziger Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Daniel Lelong gestorben

Daniel Lelong gestorben

Kunsthalle Basel zeigt Ser Serpas

Kunsthalle Basel zeigt Ser Serpas

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Toyin Ojih Odutola in Berlin

Toyin Ojih Odutola in Berlin

Bern restituiert Sisley-Gemälde

Bern restituiert Sisley-Gemälde

Erste Auszeichnung für Berliner Bauhaus-Archiv

Erste Auszeichnung für Berliner Bauhaus-Archiv

News vom 11.06.2025

K21 Global Art Award für Tadáskía

K21 Global Art Award für Tadáskía

Neuer Berliner Kunstverein zeigt Ghislaine Leung

Neuer Berliner Kunstverein zeigt Ghislaine Leung

Demokratiebildung mit NS-Kunstraub

Demokratiebildung mit NS-Kunstraub

Günther Uecker gestorben

Günther Uecker gestorben

News vom 10.06.2025

Sotheby’s versteigert wiedergefundenes Jugendwerk William Turners

Sotheby’s versteigert wiedergefundenes Jugendwerk William Turners

Malgorzata Mirga-Tas’ farbprächtige Welt in Bregenz

Malgorzata Mirga-Tas’ farbprächtige Welt in Bregenz

Johan Grimonprez im ZKM

Johan Grimonprez im ZKM

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunsthaus Lempertz - Münchner Vase mit Berliner Ansichten, KPM, Berlin 1830

Der Sonne entgegen
Kunsthaus Lempertz

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Skulpturale Languste aus Silber, Boutique Meister zur Meisen, Zürich 1970er Jahre

Bavaria Blue
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce