Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 25.06.2025 25.06.2025 - Auktion für moderne und zeitgenössische Kunst

© Beurret Bailly Widmer Auktionen AG

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

John Armleders Papierarbeiten in Zürich

Vom 13. November an zeigt die Kunsthalle Zürich Arbeiten auf Papier des 1948 geborenen Genfer Künstlers John Armleder. Sie gibt mit der Präsentation von annähernd 500 Werken eine Übersicht von bisher noch nicht gezeigten Papierarbeiten aus den 1960er Jahren, sowie Arbeiten aus öffentlichen und privaten Sammlungen. Anhand dieser Blätter lässt sich die Entwicklung des Werkes vom Armleder nachvollziehen. Dieses nimmt seinen Ausgang bei fluxus-orientierten Werken und geht dem Geist der Postmoderne Rechnung tragend über in Neo-Suprematismus, Neo-Geo und Neo-Pop. Frühe Versionen mit Tinte- und Tusche erweisen Klee, Wols oder Picabia ihre Referenz.

„Letztendlich könnte ich auch ein Pop-Künstler sein... und ein Minimal…oops!“, konstatiert Armleder in einem Interview mit seinem Alter Ego Parker Williams. Und diese Aussage umschreibt auch den künstlerischen Ansatz des Werkes von Armleder. Jenseits der Diskurse um High und Low navigiert der Künstler mit seinem Stilkonglomerat durch die kunstgeschichtlichen Strömungen und oszilliert dabei zwischen Alltagsding und Kunstobjekt. Für die Kunsthalle Zürich entwickelte Armleder eine Tapete, die die verschiedenen Werkkomplexe zusammenbinden soll.

Die Ausstellung „John M. Armleder - About Nothing. Arbeiten auf Papier 1964–2004“ läuft vom 13. November bis einschließlich 9. Januar 2005. Geöffnet ist Dienstag bis Freitag zwischen 12 Uhr und 18 Uhr, donnerstags zusätzlich bis 20 Uhr. Am Wochenende kann die Ausstellung zwischen 11 Uhr und 17 Uhr besichtigt werden.Für die Schau bereitet John Armleder eine Performance vor. Es erscheint ein 96setiger Katalog mit Texten von Armleder, Christoph Chérix und Beatrix Ruf. Dieser wird am 18. Dezember um 17 Uhr präsentiert.

Kunsthalle Zürich
Limmatstraße 270
CH-8005 Zürich

Telefon: +41 (0)1 – 272 15 15
Telefax: +41 (0)1 – 272 18 88


12.11.2004

Quelle: Kunstmarkt.com/Sabine Boehl

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Veranstaltung vom:


13.11.2004, John M Armleder - About Nothing. Arbeiten auf Papier 1964–2004

Bei:


Kunsthalle Zürich

Künstler:


John Armleder








News vom 13.06.2025

Leipziger Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Leipziger Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Daniel Lelong gestorben

Daniel Lelong gestorben

Kunsthalle Basel zeigt Ser Serpas

Kunsthalle Basel zeigt Ser Serpas

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Toyin Ojih Odutola in Berlin

Toyin Ojih Odutola in Berlin

Bern restituiert Sisley-Gemälde

Bern restituiert Sisley-Gemälde

Erste Auszeichnung für Berliner Bauhaus-Archiv

Erste Auszeichnung für Berliner Bauhaus-Archiv

News vom 11.06.2025

K21 Global Art Award für Tadáskía

K21 Global Art Award für Tadáskía

Neuer Berliner Kunstverein zeigt Ghislaine Leung

Neuer Berliner Kunstverein zeigt Ghislaine Leung

Demokratiebildung mit NS-Kunstraub

Demokratiebildung mit NS-Kunstraub

Günther Uecker gestorben

Günther Uecker gestorben

News vom 10.06.2025

Sotheby’s versteigert wiedergefundenes Jugendwerk William Turners

Sotheby’s versteigert wiedergefundenes Jugendwerk William Turners

Malgorzata Mirga-Tas’ farbprächtige Welt in Bregenz

Malgorzata Mirga-Tas’ farbprächtige Welt in Bregenz

Johan Grimonprez im ZKM

Johan Grimonprez im ZKM

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Skulpturale Languste aus Silber, Boutique Meister zur Meisen, Zürich 1970er Jahre

Bavaria Blue
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Kunsthaus Lempertz - Oskar Schlemmer, Komposition auf Rosa (Rekonstruktion), 1916/1930

Werke von Oskar Schlemmer und Marc Chagall führen die Verkäufe des Evening Sale bei Lempertz in Köln an
Kunsthaus Lempertz

Kunsthaus Lempertz - Großes Vasenpaar mit eisenrotem und Golddekor, Kangxi-Ära, 1662-1722

Spannende Sammlungen sowie herausragendes Porzellan und exquisite Möbel der Qing-Zeit prägen die Auswahl Asiatischer Kunst
Kunsthaus Lempertz





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce