Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

August Gaul 

August Gaul

August Gaul "Pinguin (Kopf nach links)". 1914- 1920.



Weitere Details:


Silber, gegossen. Am li. Fuß signiert "A. Gaul".
Vgl. WVZ Gabler 200-f (von 200-f). Es existieren keine Güsse zu Lebzeiten Gauls.

1903 schuf August Gaul den Entwurf für einen nicht ausgeführten Brunnen in Münster. Hier finden sich erstmalig Pinguine. 1911 entwickelte der Künstler aus der für den Brunnnen gedachten Pinguingruppe ein eigenständiges Werk und versah es mit Vergoldungen (WVZ 107-1). Im gleichen Jahr kam es zur Ausführung eines Gartenbrunnens mit vier Pinguinen, welcher durch Franz Oppenheim für dessen Villa am Wannsee erworben wurde (WVZ 154). Zwischen 1914 und 1920 schuf Gaul einen Brunnen für den Hamburger Stadtpark, zu dem sechs Pinguine gehören.

Der vorliegende Pinguin gehört zu einer Gruppe, die Gaul in etwas verkleinertem Maßstab den Hamburger Modellen nachgebildet hat und die möglicherweise ebenfalls für einen Brunnen gedacht waren. Der Anlaß dieser Ausformung lässt sich leider nicht mehr rekonstruieren. Bemerkenswert ist, dass der zur Auktion gebrachte Pinguin in Silber gegossen wurde. Für Gaul als gelernten Ziseleur eines Silberwarenfabrik war der Umgang mit diesem Material gewohnt. Silbergüsse sind für kleiner Tierfiguren und für Teile des Kronprinzensilbers anläßlich der Hochzeit des Kronprinzen Wilhelm belegt.

Wir danken Frau Claudia Klugmann, Museum für Bildende Künste Leipzig, und Frau Birgit Sander, Museum Giersch, Frankfurt a. Main, für freundliche Hinweise.

Dunkle Patina, minimale Gussunregelmäßigkeiten und Spuren oberflächlicher Nachbearbeitung.
H. 23,5 cm.


Biographie und Kunstwerke: August Gaul


Preis: 5.500 Euro

Kontakt- / Orderformular


Name*:


Vorname:

Telefon*:

Telefax:

E-Mail*:

Straße* / Nr*:

PLZ*/Ort*:

Land:

Kommentar:

Newsletter:

Wir informieren Sie gerne über weitere Aktivitäten von: "Schmidt Kunstauktionen Dresden". Zum Eintrag in den Newsletter aktivieren Sie bitte dieses Kontrollkästchen.

Ihre Anfrage wird durch "Schmidt Kunstauktionen Dresden" umgehend bearbeitet und vertraulich (nach Vorgaben des Datenschutzes) behandelt. Die Nutzung Ihrer Daten durch Dritte ist somit ausgeschlossen


* Diese Angabe ist Pflicht.


Zurück

© , Dresden 

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an







Schmidt Kunstauktionen Dresden

English Site Schmidt Kunstauktionen Dresden

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Kunstobjekte

English Site Kunstobjekte

Künstler

English Site

Kataloge

English Site Kataloge







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Auktionen

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce