Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Carl Wuttke

Geboren: 1849 in Trebnitz in Schlesien
Gestorben: 1927 in München

Stilrichtungen

- Orientalismus

BiographieArbeiten

Zum Künstler


Seit den 1880er Jahren jede Grenze passierend, kann Carl Wuttke als einer der ersten weltreisenden Künstler betrachtet werden. Zu den von ihm besuchten Ländern und Regionen zählen u. a. Ägypten, China, Indien, Griechenland, Japan, der Kaukasus, Palästina, die Türkei, aber auch Russland. So beobachtete er an einem Junitag im Jahr 1889 die Fahrt des russischen Zaren durch Sankt Petersburg. Alexander III. sitzt in einer goldenen Prunkkutsche, die von einem Viergespann aus Schimmeln entlang der fahnengeschmückten Uferpromenade der Newa gezogen wird. Wuttkes Ölstudien „(…) zeichnen sich durch leuchtendes Kolorit, kräftige Farbakzente, sicheres Gespür für nuancenreiche Luft- und Lichtstimmungen sowie durch eine spontane, jede akademische Glätte vermeidende, vorimpressionistische Auffassung in pastosem Farbauftrag aus.“ (Lexikon der Düsseldorfer Malerschule 1819-1918, Bd. 3, Kunstmuseum Düsseldorf im Ehrenhof und Galerie Paffrath, Düsseldorf (Hrsg.), 1998, S. 452).


Arbeiten des Künstlers

Wuttke, Carl - Hafenszene an der Newa mit der Prunkkutsche Zar Alexanders III. in Sankt Petersburg
Wuttke, Carl - Hafenszene an der Newa mit der Prunkkutsche Zar Alexanders III. in Sankt Petersburg

Wuttke, Carl ◊ Morgenstimmung bei Karnak
Wuttke, Carl ◊ Morgenstimmung bei Karnak

© Kunsthandel Ron & Nora Krausz    




Kunsthandel Ron & Nora Krausz

English Site Kunsthandel Ron & Nora Krausz

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Künstler

English Site

Kunstwerke

English Site Kunstwerke

Kataloge

English Site Kataloge







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Kunsthandel

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce