Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Im Kanu 1922

Heinrich Maria Davringhausen

Geboren: 1897 in Aachen
Gestorben: 1970 in Nizza

Stilrichtungen

- Neue Sachlichkeit

BiographieArbeiten

Zum Künstler


Heinrich Maria Davringhausen ist ein deutscher Maler und Grafiker der Moderne. Schon in jungen Jahren ist Davringhausen Teil der künstlerischen Avantgarde in Berlin. Nach dem 1. Weltkrieg wird er 1918 zum Mitbegründer der Berliner "Novembergruppe". Außerdem tritt er der Künstlervereinigung "Junges Rheinland" bei. Im gleichen Jahr übersiedelt Davringhausen nach München. Hier entfaltet er seinen eigenwilligen und unverkennbaren Stil, der zwischen Neuer Sachlichkeit und magischem Realismus changiert. Zusammen mit Carlo Mense, Georg Schrimpf und Alexander Kanoldt bildet Davringhausen die Münchner Künstlergruppe "Neue Sachlichkeit". Nach seiner von den Nationalsozialisten erzwungenen Flucht aus Deutschland wendet sich der Künstler in Frankreich zunehmend der Abstraktion zu.

Quelle: Villa Grisebach Berlin



















© kal-Galerie – Kunst aus Leidenschaft    




kal-Galerie

English Site kal-Galerie

News

English Site News

Künstler

English Site

Kunstwerke

English Site Kunstwerke







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Kunsthandel

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce