Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Orientalischer Mohn

Fridel Dethleffs-Edelmann

Geboren: 30.11.1899 in Karlsruhe
Gestorben: 24.09.1982 in Isny / Allgäu

Stilrichtungen

- Neue Sachlichkeit

BiographieArbeiten

Zum Künstler


Fridel Dethleffs-Edelmann (* 30. November 1899 bei Karlsruhe; † 24. September 1982 in Isny im Allgäu)

Ab 1915 wird die Malerin der Neuen Sachlichkeit in ihrer Heimatstadt Karlsruhe von Wilhelm Trübner und Alice Proumen unterrichtet. Von 1916 bis 1918 besucht sie die Großherzogliche Malerinnenschule in Karlsruhe.

1919 wird sie als eine der ersten Frauen an der Badischen Landeskunstschule (heute Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe) zum Studium zugelassen. Ihre Lehrer sind die Professoren Wilhelm Schnarrenberger und Hermann Gehri.

1925 wird sie Meisterschülerin von Prof. Ernst Würtenberger in den Arbeitsgebieten Ölmalerei, Aquarellmalerei und Grafik. 1928/29 folgen Studienaufenthalte in Paris und Florenz. Stilistisch drückt sich die Künstlerin v.a. in ihrem Frühwerk im zeitgemäßen Stil der Neuen Sachlichkeit aus. Besonders geschätzt sind die Stillleben, deren „regungslose, oft in überhöhter Gegenständlichkeit wiedergegebene Objektwelt erst auf den zweiten Blick eine symbolhafte Ebene enthüllt" (Quelle: Dr. Ursula Merkel und Dr. Monika Scholl).

Den ihr angebotenen Lehrstuhl an der Karlsruher Akademie schlägt die Künstlerin aus familiären Gründen aus und heiratet 1931 den Unternehmer Arist Dethleffs. Dieser baut für sie ein fahrbares Atelier, das später sogenannte Dethleffs-Wohnauto. So kann sie ihren Mann bei seinen Geschäftsreisen begleiten und gleichzeitig malen. Daraus entsteht später der Wohnwagenhersteller Dethleffs.
Quelle: Wikipedia


Arbeiten des Künstlers

Dethleffs-Edelmann, Fridel - Orientalischer Mohn (1941)
Dethleffs-Edelmann, Fridel - Orientalischer Mohn (1941)

© kal-Galerie – Kunst aus Leidenschaft    




kal-Galerie

English Site kal-Galerie

News

English Site News

Künstler

English Site

Kunstwerke

English Site Kunstwerke







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Kunsthandel

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce