
Erste künstlerische Anleitung vom Tiermaler Friedrich Frisch u. Galeriedirektor Karl Ludwig Seeger in Darmstadt. Seit 1859 Studium der Malerei an der Kunstschule Karlsruhe. 1861 in Düsseldorf, entsagte 1864 der Malerlaufbahn, um Kaufmann zu werden. Eintritt in ein belgisches Handlungshaus u. Führung eines eigenen Geschäfts in Berlin. 1875 Rückkehr zur Kunst; Niederlassung in Karlsruhe; behandelte meist landschaftliche Motive aus der Lüneburger Heide. 1880 Reise nach Syrien und Palästina. "Die Abenddämmerung am Toten Meer" (Berliner Nationalgalerie) u. "Der Sinai" sind die Hauptfrüchte dieser Reise. 1882 wurde er als Lehrer der Landschaftsmalerei an die Berliner Kunstakademie berufen u. führte dort 1883 mit Anton von Werner das Panorama der Schlacht bei Sedan aus.
Biographie ● Arbeiten |