Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Jürgen Kramer

Geboren: 1948 in Gelsenkirchen
Gestorben: 22.11.2011 in Gelsenkirchen

Stilrichtungen

- Neue Figuration

- Postmoderne

- Zeitgenössische Kunst

BiographieAusstellungenArbeiten

Zum Künstler


Geboren 1948 in Gelsenkirchen. Jugendeinfluß Samuel Beckett. 1966 ff Episoden mit Karl Marx und Befreiungsbewegungen. Ursprünglich natur-wissenschaftliche Berufsperspektiven. Durch Einfluß des Absurden Theaters zur Kunstakademie.
1969 bis 1974 Studium der Freien Kunst an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Joseph Beuys, Meisterschüler. Beginn der Freundschaft mit Wolfgang Schoppmann, Felix Droese und Johannes Stüttgen. Während des Studiums zeichnerische Passion ins Unbehauste. Vietnamausschuß, Gruppe revolutionärer Künstler (Ruhrkampf) mit Jörg Immendorff, Felix Droese, Erinna König u.a.
Ab 1970 jährliche Reisen in die französische Provence und zum Montagne Ste. Victoire. Intensiver Kontakt zur Free International University (FIU) in Gelsenkirchen mit Johannes Stüttgen, Achim Weber und Siegfried Sander.
Nach frühem außerparlamentarischen politischen Engagement zweiter existentieller Schwächeanfall durch politische kunstkritische Arbeit über die „Assoziation revolutionärer bildender Künstler Deutschlands (ARBKD 1928ff) 1973 – 1977. 1977 Herausgabe der „Dokumentationen zur Geschichte der revolutionären Kunst aller Länder“ und ab 1978 Redaktion und Herausgeber von „Die 80er Jahre“ Nr. 1 bis 10/11 (Nr. 1 bis 3 u. d. T. „einige millionen“.
Ablehnung der Einladung durch Jörg Immendorff zur Teilnahme an der „Mühlheimer Freiheit“ 1981. Gefördert durch und fördernd die New Wave, No Wave und Prägung des Begriffs der „Neuen Welle“ für Deutschland.
1984 erste umfassende Ausstellung, gefördert durch die Krupp-Stiftung, mit Katalog Im Museum und Kunstverein Gelsenkirchen u. d. T. „Château Ste. Victoire“.
In den 80er Jahren zeitweise Atelier in Essen. Dark Wave und Reisen nach Rom, Paris und New York (die Metropolen sind auch nicht klüger).
Zahlreiche Ausstellungen u. a. bei Klaus Kiefer, Essen, Cora Hölzl, Düsseldorf, Siegfried Sander, Kassel, Produzentengalerie, Hamburg und nach der Inneren Emigration 1998 bis 2002, Kunstverein Lippstadt und Galerie 20/21 in Essen.
Seit Mitte der 90er Jahre Protest gegen die unkünstlerischen Modetrends des Kunstmarktes mit den Mitteln einer „heiteren“ (Nietzsche) Kunst und Malerei. Arbeit am Paradigmenwechsel.


Arbeiten des Künstlers

Kramer, Jürgen ◊ O.T. (liegende Figur), 1970
Kramer, Jürgen ◊ O.T. (liegende Figur), 1970

Kramer, Jürgen ◊ O.T. (Studie nach Leonardo), 1969
Kramer, Jürgen ◊ O.T. (Studie nach Leonardo), 1969

Kramer, Jürgen ◊ O.T. (Figur, 1970), 1970
Kramer, Jürgen ◊ O.T. (Figur, 1970), 1970

Kramer, Jürgen ◊ Frauenkopf, 1970
Kramer, Jürgen ◊ Frauenkopf, 1970

Kramer, Jürgen ◊ O.T. (Objekt), 1970
Kramer, Jürgen ◊ O.T. (Objekt), 1970

Kramer, Jürgen ◊ O.T. (Kreuz), 1969
Kramer, Jürgen ◊ O.T. (Kreuz), 1969

Kramer, Jürgen ◊ O.T. (Wurzel), 1969
Kramer, Jürgen ◊ O.T. (Wurzel), 1969

Kramer, Jürgen ◊ Zwei Flugzeuge begegnen sich, 1970
Kramer, Jürgen ◊ Zwei Flugzeuge begegnen sich, 1970

Kramer, Jürgen ◊ O.T. (Figuren), 1970
Kramer, Jürgen ◊ O.T. (Figuren), 1970

Kramer, Jürgen ◊ O.T. (Bäume), 1970
Kramer, Jürgen ◊ O.T. (Bäume), 1970

Kramer, Jürgen ◊ O.T. (Kopf), 1969
Kramer, Jürgen ◊ O.T. (Kopf), 1969

Kramer, Jürgen ◊ O.T. (Landschaft), 1970
Kramer, Jürgen ◊ O.T. (Landschaft), 1970

Kramer, Jürgen ◊ O.T. (Grab), 1969
Kramer, Jürgen ◊ O.T. (Grab), 1969

Kramer, Jürgen ◊ Homo caelestis 2 (St. Georg), 2004
Kramer, Jürgen ◊ Homo caelestis 2 (St. Georg), 2004

Kramer Jürgen - Alles wird gut  3, 2004
Kramer Jürgen - Alles wird gut 3, 2004

Kramer, Jürgen ◊ Raum, 1970
Kramer, Jürgen ◊ Raum, 1970

Kramer, Jürgen ◊ Einladung zum Freitod, 1986
Kramer, Jürgen ◊ Einladung zum Freitod, 1986

Biographie


1948 geboren in Gelsenkirchen-Schalke
1969-1974 Studium an der Düsseldorfer Kunstschule bei Joseph Beuys
Meisterschüler bei Beuys
Seit 1974 Reisen in die Provence zum Montagne Ste. Victoire
1985-1989 Atelier in Essen
1998-2002 Innere Emigration,
Tätigkeit als Kurator des Forum Bergmannsglück

Jürgen Kramer stirbt am 22. November 2011


Zahlreiche Ausstellungen u.a. in den Galerien Siegfried Sander, Produzentengalerie Hamburg, Galerie 20.21, Wolfgang Schoppmann und Galerie Klaus Kiefer



BiographieAusstellungenArbeiten

Ausstellungen


Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine:
10.04.2005
Jürgen Kramer - Bilder und Zeichnungen
26.11.2010
Landschaftsbilder
01.04.2011
Aus dem Bestand...
23.07.2012
Accrochage, Sommer 2012
19.04.2013
cologne-paper-art
23.03.2015
Accrochage
04.12.2015
auf und mit Papier
08.05.2017
Accrochage 2017
01.10.2019
Accrochage 2019


Weitere Termine:

Ausstellungen in

Kassel
Düsseldorf
Lausanne
Berlin
Frankfurt
Wuppertal,
Gelsenkirchen
Bremen
Essen
Hamburg
Lippstadt
Lübeck



BiographieAusstellungenArbeiten


Pressemitteilungen:
04.09.2005
Ein Manifest von Jürgen Kramer
30.11.2011
Jürgen Kramer gestorben
23.07.2012
Neuerwerbungen, Kunsthandel Hubertus Hoffschild


© Kunsthandel Hubertus Hoffschild    




Kunsthandel Hubertus Hoffschild Lübeck

English Site

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Kunstobjekte

English Site Kunstobjekte

Künstler

English Site

Bücher / Vorzugsausgaben

English Site







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Kunsthandel

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce